Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus

In unserem Programm bieten wir Ihnen zur vollen und zur halben Stunde ein Update zur Situation rund um COVID-19. Die restliche Zeit nehmen wir uns eine Auszeit und spielen einfach gute Musik.

Hier gibt es alle aktuellen Infos zum Nachlesen:

ALLE Schulen und Kindergärten in Bayern sind ab Montag (16.03.) geschlossen!

Eine aktuelle Liste aller abgesagten oder verschobenen Veranstaltungen finden Sie hier.

Alle aktuellen Zahlen der Coronainfektionen in der Oberpfalz und ganz Bayern finden Sie hier.

Meldungen vom 04. Mai

  • Update Zahlen Oberpfalz
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Infizierte 447 (+2 zum Freitag), Todesfälle 43 (+0)
    Stadt Amberg: Infizierte 73 (+0), Todesfälle 3 (+0)
    Landkreis Schwandorf: Keine Fälle am Samstag und Sonntag. Am Maifeiertag eine Infektion und damit eine Gesamtzahl von 436.

Meldungen vom 03. Mai

  • 12:30 Jeder Dritte ist in Kabul mit Corona infiziert. Bei Tests an 500 zufällig ausgewählten Personen in Kabul wurden bei mehr als 150 Teilnehmern eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt.
  • 11:30 Maas fordert Transparenz von China
  • 10:53 In Russland gibt es einen neuen Rekord bei Neuinfektionen. Die Gesamtzahl steigt auf 134.676 Fälle. Die Zahl der Toten liegt bei 1.280. Am stärksten betroffen ist Moskau. Im Moment sind dort 62.600 Infektionen nachgewiesen.
  • 10:48 Japan plant Lockerungen von bestimmten Beschränkungen.
  • 10:00 Weniger neue Corona-Infektionen in der Türkei
  • 08:51 Südkorea kündigt ab Mittwoch weitere Lockerungen an.
  • 07:56 Bei Rückholaktion sind vier Spanier verunglückt.
  • 05:30 Neuinfektionen sind in Deutschland um 793 Fälle gestiegen.
  • 04:20 Wegen Coronakrise steigt die Verschuldung vieler Deutscher.
  • 03:50 offiziell nur zwei neue Coronavirus-Fälle in China.
  • 02:40 Maas warnt vor voreiliger Wiederaufnahme von Reisen.
  • 01:00 Seehofer für längere Beschränkung des Reiseverkehrs.

Meldungen vom 02. Mai

  • 21:10 Starker Anstieg von Corona-Todesfällen in Italien. 474 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona.
  • 19:45 Weltweit mehr als 240.000 Corona-Todesfälle.
  • 16:23 Im Landkreis Wunsiedel sind 635 bestätigte Fälle bekannt. 36 Menschen sind an der Krankheit gestorben. 551 Infizierte haben die Krankheit überstanden.
  • 14.30 Oberbayern meldet weniger Neuinfizierte und Corona-Todesfälle
  • 13.10 Polizei löst Hof-Party mit DJ in München auf. Mehr als 50 Personen feierten – meist im geforderten Mindestabstand. Ein 40-jähriger Münchner stand laut Polizei auf dem Balkon einer Wohnung und legte Musik auf. Die Party wurde aufgelöst. Der Innenhof-DJ wurde wegen eines Verstoßes nach dem Infektionsschutzgesetz angezeigt.
  • 12:30 Die Stadt Amberg zählt 73 positiv auf Corona getestete Fälle. Drei Menschen sind in der Stadt Amberg aufgrund des Virus gestorben.
  • 12:00 In Spanien steigt die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Corona auf mehr als 25.000 an
  • 08:00 Österreich lockert Corona-Beschränkungen: Geschäfte und Dienstleistungsunternehmen, wie bspw. Friseure, dürfen unter strikten Hygiene-Vorschriften wieder öffnen
  • 05:00 945 Neuinfizierte und 94 weitere Tote in Deutschland

Meldungen vom 01. Mai

  • 22:30 Ebola-Medikament Remdesivir erhält US-Sonderzulassung
  • 16:15 Zahlen-Update: Landkreis Schwandorf meldet aktuell 436 bestätigte Fälle
  • 15:40 Zahlen-Update: Landkreis Wunsiedel: Aktuell 634, bestätigte Fälle, 36 Verstorbene
  • 15:30 Bayern: Deutlich weniger Einsätze in der Freinacht durch Corona-Auflagen und regnerisch-kaltes Wetter
  • 13:30 Zahlen-Update: Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 445 bestätigte Fälle, 43 Verstorbene
  • 12:45 Zahlen-Update: Stadt Amberg: Aktuell 73 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
  • 11:45 280 neue Corona-Tote in Spanien – Abwärtstrend erkennbar
  • 10:50 Rekordanstieg bei Infektionen in Russland
  • 10:05 Positive Bilanz nach einer Woche Maskenpflicht im ÖPNV
  • 09:30 1.639 Neuinfizierte und 193 weitere Tote in Deutschland
  • 04:10 Zahl der Krankschreibungen in Deutschland steigt stark an.
  • 01:30 US-Präsident Trump will Hinweise auf Coronavirus-Ursprung in einem Labor in China (Wuhan) haben.

Meldungen vom 30. April

  • 18:45 Klare Entscheidungen über Sport sollen am 6. Mai fallen.
  • 18:15 Neuinfektionen in Italien gehen zurück.
  • 18:05 Baden-Würtemberg hebt Quadratmeter-Regeln für Läden auf.
  • 17:25 Bund und Länder genehmigen Lockerungen: Unter Auflagen dürften Spielplätze, Kultureinrichtungen und Gotteshäuser wieder öffnen.
  • 16:15 Zahlen Update
  • Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 444 bestätigte Fälle, 43 Verstorbene
    Stadt Amberg: 73 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 435 bestätigte , 15 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 632 bestätigte Fälle, 36 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.113 bestätigte Fälle, 96 Verstorbene
  • 13:20 Regierung möchte Spielplätze wieder öffnen
  • 13:00 Bund will erst am 6. Mai über weitere Lockerungen entscheiden
  • 09:00 Mediziner rechnen mit einem leichten Abflauen der Coronavirus-Infektionen im
    Sommer. Das UV-Licht der stärkeren Sonneneinstrahlung könne Viren abtöten. Saisonbedingt kann es zu einer neuen Infektionswelle etwa ab Oktober kommen.
  • 08:30 Polen will seine Kontrollen an Grenzen zu anderen EU-Ländern bis zum 13. Mai beibehalten.

Meldungen vom 29. April

  • 16:30 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 442 bestätigte Fälle, 42 Verstorbene
    Stadt Amberg: 72 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 432 bestätigte , 14 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 629 bestätigte Fälle, 36 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.111 bestätigte Fälle, 95 Verstorbene
  • 14:00 Krankschreiben per Telefon ist vorerst bis 18.Mai möglich
  • 11:20 Kabinett beschließt Bonus für Pflegekräfte von 1500 €.
  • 11:00 Bundeskabinett verlängert Reisewarnung bis 14. Juni
  • 06:55  Der Bund will für die kommende Grippesaison 4,5 Millionen Dosen Impfstoff gegen die übliche Grippe beschaffen. Das hat Gesundheitsminister Spahn in der ,Neuen Osnabrücker Zeitung“ angekündigt. Die Sorge vor einer zweiten Coronawelle
    im Herbst ist bei vielen da und auch die Bundesregierung will sich nicht
    nochmal überrumpeln lassen und ist lieber vorbereitet.
  • 06:50 Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert weitere Hilfen für Eltern in der Corona-Krise. Denn es zeichne sich ab, dass die Kitas nicht sofort wieder in den Regelbetrieb gehen könnten, sagte die stellevertretende Vorsitzende Hannack. Die Lohnfortzahlung für Eltern müsse deshalb verlängert werden, bis die Kitas wieder aufmachen.
  • Zahlen Update
    Landkreis Tirschenreuth 1106 Fälle (+5), Anzahl der Todesfälle 93 (+1)
    (stand 28.04.2020 14 Uhr)

Meldungen vom 28. April

  • Zahlen Update
    Stadt Amberg: Anzahl bestätigter Fälle 72 (0), Anzahl Todesfälle 3 (0)
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Anzahl bestätigter Fälle 442 (+3), Anzahl Todesfälle 41 (0)
    Landkreis Schwandorf: Anzahl bestätigter Fälle 432 (0), wieder genesen 318, Anzahl Todesfälle 14 (0)
    Landkreis Wunsiedel: Anzahl aktuelle Fälle  57, wieder genesen 533, Anzahl Todesfälle 34

Meldungen vom 27. April

  • 18:00 Morgen um 13 Uhr Pressekonferenz zur Coronpandemie
  • 18:00 Große Geschäfte dürfen wieder aufmachen
    Große Geschäfte in Bayern können ab sofort wieder öffnen, wenn sie ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter beschränken. Das sagte Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) am Montag auf Anfrage in München.
  • Corona-Zahlen Update
    Stadt Amberg: Anzahl bestätigter Fälle insgesamt 72 (+0), Anzahl Todesfälle 3 (+0)
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Anzahl bestätigter Fälle insgesamt 439, Anzahl Todesfälle 41 (+3)
    Landkreis Schwandorf: Anzahl bestätigter Fälle insgesamt 432, wieder genesen 308, Anzahl Todesfälle 14
    Landkreis Wunsiedel: Anzahl bestätigter Fälle insgesamt, wieder genesen 527, Anzahl Todesfälle 34
    Landkreis Tirschenreuth: Anzahl bestätigter Fälle insgesamt 1.101, eine weiter Person gestorben

Meldungen vom 26. April

  • 05:30 Zahlen Update: In Landkreis Amberg-Sulzbach gab es über das Wochenende fünf neue Infektionen und zwei Tote. Damit sind es im LK 439 Infizierte und 38 Todesfälle. Stadt Amberg verzeichnet 72 Infektionen und 3 Todesfälle. Landkreis Schwandorf meldet über das Wochenende zwei neue Infektionen, die Gesamtzahl beträgt somit 431. Verstorbene konnte der Landkreis nicht verzeichnen, es bleibt bei 14 Toden im LK Schwandorf.

Meldungen vom 26. April

  • 12:50 Kinder unter 14 Jahren dürfen in Spanien wieder auf die Straße
  • 11:40 Notbetreuung in Kitas soll ab Montag ausgebaut werden. Die notwendigen Antragsformulare seien ab sofort abrufbar, teilte das bayerische Familienministerium mit.
  • 09:23 Das Robert-Koch-Institut hat die Zahl der in Deutschland mit dem Corona-Virus infizierten Menschen mit 154.175 angegeben. Die Zahl der Toten liegt bei 5.640.
  • 09:00 Bis September bleiben Italiens Schulen geschlossen
  • 07:05  Mögliche Folgen der Corona-Maßnahmen:Bewegungsmangel und Gewichtszunahme
  • 06:48 Experten warnen: Isolation wegen Corona fördert das Suchtrisiko
  • 06:15 Corona-Krise hebt Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt auf
  • 06:05 WHO warnt vor Immunitäts-Bescheinigungen

Meldungen vom 25. April

  • 22:55 Bund entgehen wegen Corona Maut-Einnahmen in Millionenhöhe
  • 22:20 Spanien plant Lockerung der Ausgangssperre
  • 20:27 Kommunen verteilen fünf Millionen Masken im Saarland
  • 20:00 Mehr als 200.000 Corona-Tote weltweit
  • 17:54 Landkreis Wunsiedel meldet 617 bestätigte Fälle, 33 Verstorbene
  • 13:15 Zahlen Update:
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 435 bestätigte Fälle, 36 Verstorbene
    Stadt Amberg: 71 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
  • 9:00 An deutsch-polnischer Grenze Proteste gegen Grenzschließung
  • 8:30 Durch Corona mehr Müll – Steigerung jedoch geringer als befürchtet

Meldungen vom 24. April

  • 17:30 Mehr als 50.000 Coronavirus-Tote in den USA
  • 17:30 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 434 bestätigte Fälle, 36 Verstorbene
    Stadt Amberg: 71 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 429 bestätigte , 14 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 604 bestätigte Fälle, 33 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.099 bestätigte Fälle, 91 Verstorbene
  • 14:30 Gottesdienst ist ab 4. Mai unter Auflagen wieder erlaubt
  • 13:00 Deutschland: Mehr als 100 Millionen neue Schutzmasken beschafft
  • 12:00 Ohne Mundschutz bedeutet ab Montag bis zu 5000 Euro Strafe
  • 08:00 Der Bayerische Landtag kommt zum zweiten Mal in dieser Woche zusammen. Es geht um den zweiten Nachtragshaushalt zur Bewältigung der Corona-Krise. Der Landtag stimmt dafür über eine Neuverschuldung von zehn Milliarden Euro ab. Die vor einem knappen Monat freigegebenen zehn Milliarden Euro für den Corona-Hilfsschirm reichen nicht aus. Die Opposition hat an der Haushaltsführung fehlende Transparenz kritisiert.

Meldungen vom 23. April

  • 17:45 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 425 bestätigte Fälle, 34 Verstorbene
    Stadt Amberg: 71 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 425 bestätigte , 14 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 600 bestätigte Fälle, 33 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.092 bestätigte Fälle, 91 Verstorbene
  • 6:06 Das Kurzarbeitergeld wird angehoben. Darauf hat sich die Bundesregierung geeinigt. Beschäftigte, die mindestens 50 Prozent weniger arbeiten, sollen ab dem 4. Monat 70 Prozent und ab dem 7. Monat 80 Prozent des Nettolohns vom Staat bekommen. Bei Haushalten mit Kindern sind es 77 beziehungsweise 87 Prozent.
  • 6:05 Die EU-Staats- und Regierungschefs halten heute einen Video-Gipfel ab. Dabei geht es um das weitere Vorgehen in der Corona-Krise und vor allem um einen Wiederaufbau-Fonds für die Wirtschaft. Vorher will Kanzlerin Merkel in einer Regierungserklärung über die Lage in Deutschland sprechen. Es wird erwartet, dass sie sich zu den Ausgangsbeschränkungen äußert.
  • 6:00 Am heutigen Donnerstag beraten die Regierungschefs von Bayern und Baden-Württemberg, Markus Söder und Winfried Kretschmann in Ulm über die Corona-Krise. Die nächsten Schritte würden bei einem Arbeitsessen im Rathaus besprochen werden. So hieß es vom baden-württembergerischen Staatsministerium. Um ca 13 Uhr werden sich die Regierungschefs per Liveübertragung an die Öffentlichkeit wenden.

Meldungen vom 22. April

  • 17:45 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 421 bestätigte Fälle, 31 Verstorbene
    Stadt Amberg: 69 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 421 bestätigte , 14 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 594 bestätigte Fälle, 32 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.082 bestätigte Fälle, 87 Verstorbene
  • 12:00 Erste klinische Studie zu Impfstoff in Deutschland
  • 10:15 Spanien will ab Mitte Mai Einschränkungen lockern
  • 9:20 Eigentlich hatte Ministerpräsident Söder eine Fortsetzung der Fußball Bundesliga ab dem 9. Mai für möglich gehalten. Jetzt rudert er etwas zurück. Das Robert Koch-Institut müsse dafür sein grünes Licht geben, sagte Söder in den ARD. Das RKI hatte sich aber skeptisch zu den Überlegungen geäußert, dass Spieler für einen Neustart der Liga regelmäßig auf Corona getestet werden sollen.
  • 9:10 Bundesverkehrsminister Scheuer wagt einen Vorstoß, um medizinisches Personal in der Corona Krise zu unterstützen. Der Bund will Mitarbeitern in Kliniken, Pflegestationen und Corona-Testlaboren einen Mietwagen für den Weg zur Arbeit finanzieren. Man wolle schnell und unbürokratisch unterstützen, sagte Scheuer den Funke-Zeitungen. Kosten darf der Leihwagen bis 400 Euro im Monat – am kommenden Montag soll das Förderprogramm starten.
  • 9:05 Der Bundestag berät heute über ein weiteres Corona-Gesetzespaket. Dabei soll es um Hilfen für Eltern, Mieter, Kurzarbeiter, Veranstalter, Medien, die Wissenschaft und für Studierende gehen. Am Nachmittag beraten dann auch die Koalitionsspitzen über weitere Schritte in der Corona-Krise. Die SPD hatte zuletzt eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auf bis zu 87 Prozent des Nettogehalts gefordert. Die Union lehnt das ab, will aber an Geringverdiener mehr bezahlen.

Meldungen vom 21. April

  • 16:30 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 415 bestätigte Fälle, 31 Verstorbene
    Stadt Amberg: 68 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 418 bestätigte , 14 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 589 bestätigte Fälle, 32 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.068 bestätigte Fälle, 82 Verstorbene
  • 14:15 Österreich kündigt weitere Lockerungen an:
    Restaurants und Lokale sollen ab Mitte Mai wieder öffnen. Zudem soll es dann auch wieder Gottesdienste geben.
  • 14:00 Nach Einschätzung der WHO ist das Virus auf natürlichem Wege entstanden
  • 10:45 In Brandenburg wird es vorerst keine Maskenpflicht geben. Das hat Gesundheitsministerin Nonnemacher angekündigt. In anderen Bundesländern wird noch darüber diskutiert. Heute wollen unter anderem Berlin und Baden-Württemberg darüber beraten. In Sachsen müssen die Menschen schon seit gestern Mund und Nase bedecken, wenn sie Einkaufen gehen oder den Öffentlichen Nahverkehr nutzen. In Bayern ist das ab Montag der Fall.
  • 09:10 Die Fußball-Bundesliga könnte bald ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen – zumindest ohne Publikum. Ministerpräsidenten Söder und sein NRW-Amtskollege Laschet haben der Bild-Zeitung gesagt, dass der 9. Mai ein möglicher Starttermin für Geisterspiele wäre, ein durchdachtes Konzept vorausgesetzt. Auch Gesundheitsminister Spahn ist offen dafür.
  • 09:05 Das Oktoberfest wird wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht stattfinden. Das gaben Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Dienstag bekannt.
  • 09:00 Ein weiteres umfangreiches Gesetzespaket im Gesundheitswesen soll helfen, die Corona-Krise zu meistern. Ein entsprechender Entwurf der Bundesregierung liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Unter anderem sollen die Corona Tests ausgeweitet werden. Auch die Krankenkassen, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten, sollen geschützt werden.

Meldungen vom 20. April

  • 16:40 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 407 bestätigte Fälle, 21 Verstorbene
    Stadt Amberg: 68 bestätigte Fälle, 3 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 414 bestätigte , 13 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 589 bestätigte Fälle, 32 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.065 bestätigte Fälle, 82 Verstorbene
  • 10:45 In Bayern ist ab Montag Maskenpflicht in Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr
  • 6:25 Nach mehreren Wochen Corona-Zwangspause dürfen heute viele Geschäfte wieder öffnen. Das gilt bundesweit für alle Läden mit weniger als 800 Quadratmeter Verkaufsfläche. Autohäuser, Fahrradhändler und Buchhandlungen dürfen sogar alle wieder aufmachen. Bayern ist vorsichtiger. Hier machen nur Bau- und Gartenmärkte wieder auf.
  • 6:20 Wer sich wegen Husten, Schnupfen oder Halsweh krankschreiben lassen möchte, der muss ab heute wieder zum Arzt gehen. In den vergangenen Wochen ging das noch telefonisch. Da konnte man sich bis zu zwei Wochen lang eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen lassen. Die Regel wurde aber nun – trotz Kritik von Ärzten – nicht verlängert.
  • 06:00 Zahlen Update
    Über das Wochenende verzeichnete der Landkreis Amberg-Sulzbach 30 weitere Infektionen. Damit sind es insgesamt 400 Infizierte. Tote gab es keine. Im Landkreis Schwandorf sind eine 99-jährige Frau und ein 83-jähriger Mann verstorben. Damit sind es nun 12 Todesfälle im Landkreis Schwandorf. Die Gesamtzahl der Infektionen ist um 10 auf 414 gestiegen

Meldungen vom 19. April

  • 11:47  In  Paris sollen zum Schutz gegen den Virus etwa zwei Millionen Masken kostenlos an die Bevölkerung verteilt werden.
  • 10:16 Bayerns Grüne warnen vor einer anhaltenden Einschränkung der Grundrechte infolge der Corona-Krise.
  • 09:48 Bundesentwicklungsminister Gerd Müller fordert von China Klarheit über den Ausbruch des Coronavirus.
  • 07:10 Robert-Koch-Institut meldet 139.897 Infektionen. Das ist ein Plus von 2.458 im Vergleich zum Vortag. Weitere 184 Todesfälle wurden gemeldet, insgesamt sind damit bislang 4.294 Menschen gestorben.
  • 05:30 Bundeswehr verschiebt Grundausbildung
  • 01:00 Wegen der Corona-Krise könnten 70.000 Hotel- und Gastronomiebetriebe Pleite gehen. Das schätzt der Branchenverband Dehoga.
  • 00:32 Die Regierung von Österreich geht davon aus, dass auch diesen Sommer wieder deutsche Urlauber ins Land kommen können.

Meldungen vom 18. April

  • 21:43 Zahl der Virus-Toten in Frankreich steigt um 642. Insgesamt sind in Frankreich bislang 19.323 Menschen an den Virus-Folgen gestorben.
  • 18:30 Der Landkreis Tirschenreuth bestätigt insgesamt 1.053 Infizierte. 81 Menschen starben am Virus.
  • 17:22 Im Landkreis Wunsiedel sind insgesamt 582 Menschen positiv auf Corona getestet worden. 30 Menschen starben. 462 Kranke sind inzwischen genesen.
  • 15:30 Update für die Stadt Amberg. Die Zahl der bestätigten Fälle liegt bei 65. Drei Menschen starben am Virus. Der Landkreis Amberg-Sulzbach meldet 390 Infizierte und 20 Tote im Zusammenhang mit Corona.
  • 12:42 Bayerisches Abitur soll am 20. Mai beginnen
  • 10:20 Bundesverfassungsgericht kippt Demo-Verbot in Stuttgart
  • 8:30 Hessen schafft als erstes Bundesland das Sitzenbleiben ab
  • 5:30 Daimler fährt Produktion ab Montag wieder hoch
  • 4:15 Festival-Stimmung adé – Absagen wegen Corona beschäftigen Branche
  • 2:00 Wie Sachsen führt auch Mecklenburg-Vorpommern eine Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr ein. Nutzer von Straßenbahn, Bus oder Taxi müssen im Kampf gegen das Coronavirus vom 27. April an einen Mund- und Nasenschutz tragen.

Meldungen vom 17. April

  • 18:30 Bayerns Katholiken wollen ab 4. Mai Gottesdienste mit Gläubigen
  • 16:30 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 370 bestätigte Fälle, 20 Verstorbene
    Stadt Amberg: 64 bestätigte Fälle, 2 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 404 bestätigte Fälle, 214 Personen genesen, 10 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 578 bestätigte Fälle, 30 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.038 bestätigte Fälle, 80 Verstorbene
  • 13:30 Um eine Krankschreibung zu bekommen ist ab nächster Woche wieder Arztbesuch notwendig
  • 11:00 Lehrerverband: Wenig Sinn in kürzeren Sommerferien
  • 4:30  Allergiker sind nicht besonder betroffen

Meldungen vom 16. April

  • 17:00 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 350 bestätigte Fälle, 20 Verstorbene
    Stadt Amberg: 63 bestätigte Fälle, 2 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 376 bestätigte Fälle, 204 Personen genesen, 10 Verstorben
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 564 bestätigte Fälle, 29 Verstorbene
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 1.026 bestätigte Fälle, 74 Verstorbene
  • 15:15 Corona-Notstand für ganz Japan
  • 14:20 Bundesverfassungsgericht: Kein generelles Demonstrationsverbot
  • 13:00 Ergebnisse der Pressekonferenz mit Markus Söder:
    Ab 20.4.: Es gilt eine Kontaktverbot, das heißt Menschen dürfen sich mit einer Person, außerhalb ihres Hausstandes, draußen treffen
    Außerdem dürfen Baumärkte und Gärtnereien öffnen
    Ab 27.4.: Der Einzelhandel darf mit strengen Schutzmaßnahmen öffnen bis zu einer Größe von 800 Quadratmeter (Fahrrad-, und Autohändler sowie Buchhandlungen sind von dieser Obergrenze nicht betroffen)
    Ab 4.5: Friseure und Fußpflegegeschäfte dürfen wieder öffnen
    Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen sollen wieder stattfinden.
  • 07:20 Söder kann sich Oktoberfest kaum vorstellen
  • 04:15 Der Schausteller Chef warnt vor Aussterben von Volksfesten
  • 04:15 In New York City ist die Zahl der Patienten rückläufig
  • 02:45 Die Zahl der Todesfälle in den USA ist innerhalb von 24 Stunden um mehr als 2500 gestiegen (Johns-Hopkins-Universität).  2569 sind Verstorben. Das ist der höchste Anstieg der bisherigen Coronakrise. Die Gesamtzahl der Toten in den USA liegt demnach bei mehr als 30.000. Das Land hat mehr als 630.000 Infektionen.
  • 02:30 Die US-Regierung will prüfen, ob das Coronavirus aus einem Labor im chinesischen Wuhan hervorgegangen ist, das teilte Präsident Donald Trump mit.
  • 01:30 Der Städte- und Gemeindebund hat deutlich mehr Tests gefordert, um die Coronavirus-Pandemie in den Griff zu bekommen.
  • 00:45Die USA haben 27.850 Todesfälle und mehr als 630.000 Infizierte. Trump glaubt, dass der Höhepunkt erreicht sein könnte. Heute will er über Lockerungen des landesweiten Shutdowns sprechen.
  • 00:30 Amnesty International warnt vor zunehmenden Einschränkungen von Grundrechten in Europa

Meldungen vom 15. April

  • 18:45 Ergebnisse der Konferenz der Ministerpräsidenten:
    – Schulen öffnen schrittweise ab 4.Mai
    – Einzelhandel bis 800qm öffnet ab 20.April
    – Friseure öffnen ab 4.Mai
    – Kitas und Kindergärten bleiben geschlossen
    – Restaurants bleiben geschlossen
    – Kontaktsperre und Mindestabstand von 1,5 Meter bleibt
    – Maskenempfehlung: vor Allem im Personennahverkehr und in Supermärkten
  • 16:30 Tirschenreuth bekommt Hilfe von der Bundeswehr
    Zwölf Senioren- und Pflegeheime im Landkreis Tirschenreuth bekommen in der Corona-Krise jetzt Hilfe von 28 Soldaten der Bundeswehr. Sie kommen vom Logistik-Bataillon 472 aus Kümmersbruck. Die Soldaten kümmern sich z.B. um Haustechnik und Logistik und sind eine Unterstützung der Hausverwaltung und Hauswirtschaft. Die Hilfe durch die Bundeswehr wird mehrere Wochen dauern.
  • 16:00 Zahlen Update
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Aktuell 337 bestätigte Fälle, 18 Verstorbene
    Stadt Amberg: 63 bestätigte Fälle, 2 Verstorbene
    Landkreis Schwandorf: 372 bestätigte Fälle, 184 Personen genesen
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 551 bestätigte Fälle, 27 Verstorbene
  • 09:00 Zahlen Update
    Landkreis Tirschenreuth: Aktuell 993 bestätigte Fälle, zudem sind 5 weitere Personen verstorben (Gesamt: 67 Todesfälle).
    Landkreis Wunsiedel: Aktuell 543 bestätigte Fälle, inzwischen 22 Todesfälle. Verstorben sind: ein Mann, 63 Jahre alt, mit Vorerkrankungen; ein Mann, 84 Jahre alt, ohne bekannte Vorerkrankungen.

Meldungen vom 14. April

  • 18:40 Adidas bekommt Milliardenkredit
    17:10
    Schulen in NRW eröffnen nach Osterferien wieder
  • 17:00 Aktuelle Zahlen:
    Landkreis Wunsiedel: 543 bestätigte Fälle, 22 Verstorbene, 391 Personen genesen
    Landkreis Schwandorf: 362 bestätigte Fälle, 10 Verstorbene, 178 Personen genesen
    Landkreis Amberg-Sulzbach: 330 bestätigte Fälle, 12 Verstorbene
    Stadt Amberg: 60 bestätigte Fälle, 2 Verstorbene
  • 16:00 Jena – Maskenpflicht jetzt auch am Arbeitsplatz
  • 15:10 Ostertage verzeichnet Stau-Minusrekord:
    Ostermontag war der stauärmste Tag seit 15 Jahren, auch Ostersonntag, Karfreitag, Karsamstag weit unterm Durchschnitt.
    Der Gründonnerstag (sonst einer der drei am stärksten belasteten Tage des Jahres) liegt fast 2800 Staus unter dem des Vohrjahres
  • 12:10 Studierendenverbände fordern ein „Kann-Semester“
  • 11:00 Terminabsage:  Reparatur Cafè „gradscht & gricht“ in Cham am 25.04.2020
  • 08:00 Aktuelle Zahlen:
    Landkreis Wunsiedel: 539 bestätigte Fälle, 20 Verstorbene, 391 Personen genesen
    Landkreis Schwandorf: 360 bestätigte Fälle, 10 Verstorbene, 147 Personen genesen
    Landkreis Amberg-Sulzbach: 324 bestätigte Fälle, 8 Verstorbene
    Stadt Amberg: 60 bestätigte Fälle, 2 Verstorbene

Meldungen vom 13. April

  • 12:18 Leopoldina spricht sich für Mundschutzpflicht im ÖPNV und baldige Schulöffnungen aus – Die Wissenschaftsakademie Leopoldina empfiehlt das Tragen eines Mundschutzes in Bussen und Bahnen zur Verpflichtung zu machen. Außerdem strebt die Akademie eine möglichst baldige schrittweise Öffnung der Schulen an.
  • 08:45 Neue Zahlen des Robert-Koch-Instituts: Mehr als die Hälfte der Infizierten in Deutschland wieder genesen.
  • 07:41 Britischer Gesundheitsminister Matt Hancock: „Düsterer Tag“. Die Corona-Todeszahlen in Großbritannien hatten am Wochenende die 10.000er-Marke übersprungen. Der britische Gesundheitsminister sprach in diesem Zusammenhang von einem „düsteren Tag“ für das vereinigte Königreich.
  • 07:16 Trump strebt baldige Rückkehr in Richtung Normalität an
  • 06:55 Erste Lockerung in Spanien: Rückkehr an die Arbeitsplätze. Die meisten Spanier haben heute wieder ihren ersten Arbeitstag, da Ostermontag in Spanien kein Feiertag ist und die erste Lockerung der Beschränkungen ansteht. Seit zwei Wochen durfte nur zur Arbeit, wer in unverzichtbaren Branchen tätig ist. Ab heute dürfen nun die meisten Spanier an ihre Arbeitsplätze zurückkehrenm, aber die strenge Ausgehsperre bleibt ansonsten bestehen. Seit Mitte März dürfen die Menschen privat nur zum Einkaufen und für Sonderfälle vor die Türe.

 

Meldungen vom 12. April

  • 20:55 Türkischer Innenminister Süleyman Soylu tritt zurück
  • 17:06 Corona Update Landkreis Wunsiedel. Im Landkreis gibt es 528 bestätigte Fälle. 20 Menschen starben am Virus.
  • 15:00 Corona Update: Die Zahl der bestätigten Fälle ist in der Stadt Amberg auf 59 gestiegen. Zwei Menschen starben in der Stadt Amberg am Virus. Im Landkreis Amberg-Sulzbach stieg die Zahl der Infizierten auf 324, acht Menschen gestorben.
  • 12:45 Kardinal Marx ruft an Ostern zu weltweiter Solidarität auf.
  • 12:00 Zahlreiche Einsätze der Polizei – Lebensmittelgeschäft geräumt.  Am Samstag musste die Polizei ein Lebensmittelgeschäft in Berg am Laim räumen. Rund 70 Personen warteten vor dem Laden und drängten ohne Wahrung des Sicherheitsabstandes in den Laden. In dem Geschäft selbst waren noch einmal rund 110 Personen, so dass ich die Polizei gezwungen sah, den Laden zu räumen.
  • 9:20 Von der Leyen rät von Urlaubsbuchungen noch ab.
  • 7:10 550 Soldaten auf US-Flugzeugträger positiv auf Corona getestet
  • 6:40 RKI meldet weniger Neuinfektionen als zuletzt
  • 6:25 Premierminister Johnson dankt Krankenhausmitarbeitern.

Meldungen vom 11. April

  • 22:20 Papst Franziskus feiert einsame Osternacht.
  • 18:50 Über 4 000 Neuerkrankte in Deutschland: Damit ist die Zahl der Infizierten in Deutschland auf 117-658 gestiegen. In Bayern gibt es damit 31.453 Menschen, die am Coronavirus erkrankt sind, 747 Menschen verstarben daran.
  • 18:10 USA hat die meisten Corona-Todesfälle weltweit.
  • 17:20 In New York bleiben Schulen bis September dicht.
  • 14:55 31.773 Infizierte in Bayern
  • 09:00 Bis jetzt hält das Kultusministerium noch offiziell daran fest, dass nach den Osterferien der Unterricht startet – da glaubt aber niemand mehr so richtig dran.
  • 07:00 Heute startet die „Corona-Hotline“ der bayerischen Staatsregierung. Bürger können bei Fragen zu Corona nun täglich von 8 bis 18 Uhr die Telefonnummer (0 89) 12 22 20 wählen. Bei Fragen zu Themen wie Ausgangsbeschränkungen, Kinderbetreuung, Soforthilfen, Unterstützung für Kleinunternehmen und Freiberufler wird euch geholfen.

Meldungen vom 10. April

  • 20:15 Italien verlängert seine Ausgangssperre bis 3. Mai
  • 20:00 Auf der ganzen Welt sind nach Angaben von US-Experten bereits mehr als 100.000 mit Covid-19 infizierte Menschen gestorben.
  • 19:00 Fast 1000 Corona Tote an einem Tag in Großbritannien. Das ist mehr als in Italien
  • 16:15 Spanien empfiehlt Schutzmasken im öffentlichen Nahverkehr zu tragen
  • 16:00 In Bayern sind inzwischen 30.862 Menschen positiv getestet worden. Gestorben sind bisher 721 Menschen (Laut LGL). Am Vortag waren es 29.262 infizierte Menschen und 653 Todesfälle gewesen.
  • 12:30 Die Deutsche Post will jetzt vielleicht sogar am Sonntag Pakete ausliefern
  • 12:15 Spanien hat den niedrigsten Anstieg bei der Zahl der Coronavirus-Toten seit mehr als zwei Wochen verzeichnet.
  • 11:30 Massengräber New York: New York City hat in der Coronakrise begonnen, massenhaft Todesopfer ohne Zeremonien auf Hart Island zu begraben.
  • 10:00 Die Zahl der in Deutschland mit dem Coronavirus Infizierten ist um 5323 gestiegen (Laut RKI). Die Gesamtzahl der positiv getesteten Menschen gab das RKI demnach mit 113.525 an. Insgesamt starben bisher 2373 Menschen in Deutschland in Folge einer Infektion.
  • 09:00 Neue Website für von Gewalt bedrohte Kinder. Auf www.kein-kind-alleine-lassen.de könnten sich Kinder und Jugendliche, die von familiärer oder sexueller Gewalt bedroht sind, Direkthilfe etwa per Chat holen.
  • 07:00 Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wird den Bundeswehreinsatz im Antiterrorkampf in der Sahelzone in Afrika fortsetzen. Terroristen würden keine Rücksicht auf Corona nehmen.
  • 05:00 Überwachen uns bald Drohnen? Die Polizeigewerkschaften sind offen dafür. Mit Drohnen könnte man prüfen, ob wir uns an die Ausgangsbeschränkungen halten
  • 03:00 In den USA wurden am Donnerstag 1783 Corona-Todesfälle registriert. Damit stieg die Zahl der Todesopfer auf insgesamt rund 16.500 an

Meldungen vom 9. April

  • 19:30 Gericht entscheidet: Griechenland muss Flüchtlinge vor Corona schützen
  • 19:00 Papst Franziskus begeht die traditionelle Kreuzweg-Prozession am Karfreitag in diesem Jahr ohne Pilger
  • 16:30 Update zu den Corona Maßnahmen. Ohne die Maßnahmen hätten wir laut Söder bis zu 50.000 Infektionen und unzählige Tote mehr gehabt.
  • 15:30 Polen führt Mundschutzpflicht ein
  • 15:10 Bundeswehr liefert Beatmungsgeräte nach nach Großbritannien
  • 15:00 In Bayern sind inzwischen 29.262 Menschen positiv getestet worden. Gestorben sind bisher 653 Menschen. Am Vortag waren es 28.053 infizierte Menschen und 589 Todesfälle gewesen.
  • 14:30 Das Robert-Koch-Institut startet eine große Antikörper-Studie. Es soll herausgefunden werden: Wie viele Menschen haben eine Infektion durchgemacht und sind jetzt wie lange immun gegen das Virus?
  • 12:30 Markus Söder warnt: Zu frühe Lockerungen könnten sich an uns rächen
  • 12:20 Studie: Die Krankenhäuser in Deutschland sind gut ausgestattet, es fehlt aber an Personal
  • 10:30 Formel 1 strebt Saisonstart im Juli in Europa an
  • 09:30 Update zu Intensivpatienten: Es gibt jetzt mehr Intensivbetten in Deutschland. Immer mehr verlassen die Intensivstation gesund
  • 08:00 Markus Söder hält eine Maskenpflicht für unumgänglich
  • 07:15 Lehrerverband rechnet nicht damit, dass nach Ostern der Unterricht wieder voll startet
  • 07:00 Der zweite Tag, an dem an einem Tag fast 2000 Menschen in den USA an Corona gestorben sind
  • 06:00 Erste Todesopfer in Brasilien
  • 01:20 Positiver Trend in Italien: Die Kurven verbessern sich, immer mehr werden geheilt
  • 00:50 Mehr als 1,5 Millionen Corona Fälle weltweit. In Folge der Pandemie wurden bereits mehr als 87.700 Corona-Tote verzeichnet.
  • 00:40 Ein religiöser Verein hat gegen das Gottesdienst Verbot geklagt. Keine Chance – Das Gericht hat Gottesdienst Verbote bestätigt

Meldungen vom 8. April

  • 22:00 Markus Söder so beliebt wie noch nie
  • 22:00 Ein Anwalt hat gegen die Corona Regelung geklagt – ohne Erfolg
  • 21:00 Frankreich will die Ausgangssperre verlängern
  • 20:30 Forscher sagen: Die Kontaktsperre hat uns vor einer exponentiellen Ausbreitung gerettet und wirkt
  • 18:00 In Großbritannien ist die Zahl der Toten  um 938 auf 7097 gestiegen. Den Angaben zufolge sind mittlerweile 60.733 Infektionen bestätigt.
  • 16:00 Was ist erlaubt, was ist nicht erlaubt? Die Polizei sagt: Ein Buch lesen auf der Bank ist nicht erlaubt. Markus Söder hat sich jetzt eingemischt und entschieden: Doch, ein Buch auf einer Bank lesen, ist erlaubt
  • 15:00 Deutschland hat bis jetzt 220 Patienten aus Europa aufgenommen und behandelt
  • 14:15 Deutschland kann diese Woche mit 40 Millionen Schutzmasken rechnen
  • 14:00 Über die Osterfeiertage will sich Markus Söder Gedanken machen, wie es nach Ostern weitergeht
  • 13:30 WHO  warnt vor zu frühen Lockerungen
  • 12:30 Markus Söder kündigt an, dass im Juni entschieden wird, ob das Oktoberfest stattfindet
  • 12:00 Spanien will Ende April zur Normalität zurück
  • 09:00 Boris Johnson wieder in  stabilen Zustand
  • 08:55 Studie sagt: Therapien mit Blutplasma könnten Corona Kranken helfen
  • 08:00 In Deutschland ist die Zahl der bestätigten Infektionsfälle auf 103.228 gestiegen. 1861 Menschen seien bislang infolge einer Ansteckung gestorben. Am Dienstag wurden 99.225 Infektions- und 1607 Todesfälle gemeldet.
  • 07:00 Rechte Parteien und Organisationen in Bayern nutzen die Corona Krise, um mit angeblicher Nachbarschaftshilfe neue Anhänger zu gewinnen. Appell an Innenminister
  • 05:00 Die EU ist genervt von Russland und China – Von Russland kommen nur Falschmeldungen, China macht Propaganda und verbreitet, dass Europa ohne China in der Krise nicht zurechtkommen würde.
  • 04:00 Kolumbien meldet: Türkisblaues Wasser ist zurück
  • 03:00 Trauriger Rekord: Fast 2000 Tote an einem Tag in den USA. Damit steigt die Zahl der Todesopfer in den USA auf 12.722

 

Meldungen vom 7. April

  • 08:00 Update Corona im Landkreis NEW und in der Stadt Weiden
    Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurden bisher insgesamt 416 Personen bestätigt infiziert. Die Zahl der Verstorbenen liegt bei 16 Personen, diese sind in den genannten Infizierten mit enthalten.  In der Stadt Weiden gibt es derzeit 142 bestätigt mit Sars-2-CoV infizierte Personen und (darin enthalten) inzwischen 4 Todesfälle. In den Zahlen der bisher Infizierten sind jeweils die bereits aus der Quarantäne Entlassenen geheilten Personen mit enthalten. Deren Anzahl liegt nicht separat vor.
  • 06:00 Update aus Wunsiedel: 422 bestätigte Fälle, 10 Todesfälle. Verstorben ist eine 89 Jahre Frau ohne bekannte Vorerkrankungen. 132 Personen sind wieder gesund.

Meldungen vom 6. April

  • 22:00 Boris Johnson wurde auf Intensivstation verlegt. Am Vorabend wurde der Premierminister ins Krankenhaus eingeliefert, jetzt hat sich sein Zustand verschlechtert
  • 19:52 Die Zahl der Covid-19-Toten in den USA hat die Schwelle von 10.000 überschritten.
  • 19:24 Tschechien lockert seine Maßnahmen ein wenig
  • 19:13 In Italien liegen weniger Patienten auf Intensivstation – aber es gibt auch wieder mehr Tote
  • 19:05 In New York glaubt man, den Höhepunkt erreicht zu haben. Obwohl die Zahlen weite rund weiter steigen
  • 17:35 Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier hält am Samstag eine Fernsehansprache
  • 17:20 Vor dem 19. April wird es keine Lockerung der Maßnahmen geben. Aber nach Ende der Pandemie werden alle Maßnahmen aufgehoben – das verspricht Bundeskanzlerin Angela Merkel
  • 17:10  In der Coronakrise sollen bestimmte Pflegekräfte eine Prämie von 1500 Euro erhalten.
  • 16:00 Update Amberg
    Die Stadt Amberg meldet 44 bestätigte Corona-Fälle, im Landkreis Amberg-Sulzbach sind es 181 Fälle. In Amberg selbst verstarben 2 Personen, im Landkreis Amberg-Sulzbach insgesamt 3. Das Klinikum St. Marien in Amberg meldet, dass l Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet wurden. Sie bleiben zuhause in Quarantäne bis keine Infektion mehr nachweisbar ist. Im Klinikum St. Marien werden derzeit 33 bestätigte Covid-19-Fälle behandelt.
  • 16:00 Die strikte Ausgangssperre in Mitterteich wird vorzeitig aufgehoben
  • 15:30 Spanien überholt Italien: Spanien hat jetzt die meisten Infektionen in Europa
  • 15:20 Frankreich erwartet die schlimmste Rezession seit dem Weltkriegsende 1945.
  • 14:25 Deutschland hat seit dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie 198 schwer kranke Patienten aus anderen EU-Staaten aufgenommen und behandelt.
  • 13:55 Weltweit sind mehr als 70.000 Menschen nach einer Infektion gestorben. Die Zahl der bestätigten Infektionen stieg bis Montagmorgen weltweit auf rund 1,3 Millionen.
  • 13:30 Die Bundesregierung wird noch keinen Termin nennen, an dem es zu einer Lockerung der bestehenden Ausgangsbeschränkungen kommen könnte. Es ist zu früh.
  • 13:05 Der FC Bayern hat erstmals wieder ein Training abgehalten.
  • 12:20 Kliniken müssen freie Intensivbetten künftig verpflichtend und täglich an ein zentrales Register melden.
  • 12:10 Weniger Tote in Spanien: 637 infizierte Spanierinnen und Spanier sind zuletzt innerhalb von 24 Stunden gestorben. Das ist die niedrigste Zahl seit dem 24. März.
  • 11:22 Österreich will seine Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus direkt nach Ostern langsam lockern.
  • 10:50 Die Zahlen steigen: In Deutschland sind bis Montagvormittag mindestens 95.900 Infektionen registriert worden.
  • 10:35 Die geplante Handy-App zur Analyse der Corona-Infektionswege ist sehr bald einsatzbereit.
  • 09:40 Die Bundesregierung will zusätzliche Hilfen in großem Umfang vor allem für den Mittelstand beschließen.
  • 08:15 Apple macht jetzt auch Atemschutz
  • 07:00 Corona Update
    Wunsiedel: 416 bestätigte Fälle.Zudem ein weiterer Todesfall, damit insgesamt neun. Verstorben ist ein 80-jähriger Mann mit Vorerkrankungen.
    Schwandorf: Zahl der Todesfälle steigt auf Acht. Die an sich positive Feststellung, dass es in den letzten 24 Stunden nur vier neue Infektionen gab und die Gesamtzahl damit auf 255 angestiegen ist, verblasst hinter der Feststellung, dass es im selben Zeitraum drei weitere Todesopfer zu beklagen gibt. Jeweils in einem Krankenhaus sind verstorben eine 56-jährige Frau, ein 79-jähriger Mann und ein 90-jähriger Mann.
    Landkreis Amberg-Sulzbach: Bestätigte Corona Fälle: 170. Ein Anstieg von 37 gegenüber Freitagmittag. Todesfälle unverändert bei 3.
  • 03:50 Südkorea meldet zum ersten Mal weniger als 50 Infektionen an einem Tag.
  • 02.50  Noch ist der Höhepunkt der Coronakrise in Deutschland nicht erreicht.
  • 00.23 Tiger in New York mit Corona infiziert
  • 00:05 In Deutschland haben sich inzwischen mehr als 100.000 Menschen infiziert.

Meldungen vom 5. April

 

  • 22.39 Der britische Premierminister Boris Johnson ist wegen Corona in ein Krankenhaus gebracht worden.
  • 21.21 Zum vierten Mal in ihren 68 Jahren als Königin hat Queen Elizabeth II. außerplanmäßig direkt zum Volk gesprochen. Sie dankte Ärzten, Pflegern, Menschen in wichtigen Berufen und allen, die zuhause blieben und so Risikogruppen schützten.
  • 19.21 In Italien ist den zweiten Tag in Folge die Zahl der an Corona gestorbenen Menschen zurückgegangen. Es wurden 525 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet nach 681 am Samstag. Die Gesamtzahl der Toten in Italien erhöhte sich auf 15.887.
  • 17.43 Das Sommersemester an den Hochschulen in Bayern wird am 20. April zunächst mit Online-Vorlesungen beginnen.
  • 17:30 New York bereitet sich auf den Höhepunkt vor: Es werden Nothelfer gesucht, im Central Park ist ein Feldlazarett errichtet, US-Präsident Trump schickt 1000 Soldaten
  • 15.39 Pflegekräfte von Bürokratie befreien und dafür mehr arbeiten lassen? Diese Idee hat Gesundheitsminister Spahn
  • 14.43 Nach Kritik an den geplanten Gutscheinen für abgesagte Reisen und Veranstaltungen hat die Bundesregierung angekündigt, dafür finanziell einzustehen.
  • 14.15 In Deutschland wird die Schutzausrüstung knapp. Notfallplan: Militärische Flugzeuge der Luftwaffe sollen aber  zum Transport eingesetzt werden.
  • 12.58 In der Coronakrise wird es keine Ausnahmeregelungen für den Fußball geben. Die Bundesligen wollen so bald wie möglich den Spielbetrieb ohne Zuschauer wieder aufnehmen, um die wirtschaftlichen Schäden für die Klubs zu begrenzen.
  • 12.41 Die seit gut drei Wochen anhaltender Ausgangssperre im von der Corona-Pandemie besonders schwer betroffenen Spanien zeigt offenbar Erfolge.
  • 12:26 Söder appeliert an Bürger: Bite auf die Regeln achten – Mit einem eindringlichen Appell hat sich Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) an die Menschen im Freistaat gewandt. Er bat die Ausgangsbeschränkung einzuhalten. „Wenn man rausschaut, das Wetter ist super. Und ich habe total Verständnis, dass es einen rausdrängt“, sagte er in einer Videobotschaft auf Twitter. „Bitte auf die Regeln achten“. Natürlich könnten die Menschen Sport machen und rausgehen, aber nur allein, mit der Familie oder dem Partner.
  • 11:43 Zwei Millionen Schutzmasken aus China sind in Berlin angekommen
  • 11:27 Iran will Corona-Vorschriften leicht lockern – Der Iran will nach Angaben von Präsident Hassan Ruhani die strengen Corona-Vorschriften im Land leicht lockern. Ab dem kommenden Samstag, sollen einige Geschäfte in den Provinzen unter besonders strengen hygienischen Auflagen wieder geöffnet werden, wie der Präsident am Sonntag bekanntgab. Für die Hauptstadt Teheran gilt diese Regelung erst eine Woche später – vom 18. April an. Allerdings bleiben Sporthallen, Stadien, Schwimmbäder und andere Orte, an denen es zu größeren Menschenansammlungen und damit einer höheren Ansteckungsgefahr kommen könnte, weiterhin geschlossen.Der Iran wurde von dem Corona-Virus besonders hart getroffen. Nach jüngsten Angaben des Gesundheitsministeriums gab es bis jetzt mehr als 3.400 Tote und 55.000 Infizierte. Medienangaben zufolge hat die Corona-Krise 70 Prozent der iranischen Wirtschaft lahmgelegt.
  • 9:29 Bundesregierung rechnet mit steigenden Infektionszahlen – Aus der Sicht der Bundesregierung gibt es noch keine Entspannung in der Corona-Krise. „Die Zeit mit den höchsten Infektionszahlen liegt noch vor uns“, sagte Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“.
  • 7:00 Inzwischen mehr als 91.000 Infizierte in Deutschland
    Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen ist dem Robert-Koch-Institut zufolge um 5.936 auf 91.714 gestiegen und damit erneut um rund 100 weniger als am Tag zuvor. Die Zahl der Todesfälle sei um 184 auf 1.342 gewachsen.
  • 3:04 Sonderzahlung von 500 Euro  – Bayern will besonders belasteten Pflegekräften eine Sonderzahlung von 500 Euro zukommen lassen. Das kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der „Bild am Sonntag“ an. Außerdem wurde für die Beschäftigten in allen Krankenhäusern, Pflege- und Seniorenheime, freies Essen und Getränke eingerichtet.

Meldungen vom 4. April

  • 18:30 Corona Update Landkreis Tirschenreuth: Aktuell gibt es 762 bestätigte Fälle. Zwei weitere Menschen unterlagen dem Virus. Die Zahl der Toten steigt damit im Landkreis Tirschenreuth auf 41.
  • 17:00 Corona Update Landkreis Schwandorf: Die Zahl der positiv getesteten Personen stieg auf 251 Fälle an. Insgesamt fünf Menschen sind am Virus gestorben.
  • 17:00 Corona Update Landkreis Wunsiedel: Insgesamt sind 351 Infizierte Fälle gemeldet. Acht Menschen sind verstorben. Die gute Nachricht: 110 Personen sind genesen.
  • 15:30 Corona Update: Im Landkreis Amberg-Sulzbach sind 163 bestätigte Fälle gemeldet. Drei Menschen unterlagen dem  Virus. In der Stadt Amberg kletterte die Zahl der Infizierten auf 41. Ein Mensch starb am Virus.
  • 10:00 Bayerns Konzept für Corona-Hilfskrankenhäuser steht – Planung und Aufbau organisieren die Katastrophenschutzbehörden vor Ort
    Der Freistaat Bayern ist für den Fall einer massiven Zunahme stationär behandlungsbedürftiger Covid-19-Patienten durch Hilfskrankenhäuser in allen Landesteilen gewappnet. Darauf haben Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Innenminister Joachim Herrmann heute hingewiesen.
  • 08:00 Freiwilligendienstler sollen helfen
    Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will Teilnehmern der Freiwilligendienste unbürokratisch ermöglichen, sich im Corona-Kriseneinsatz zu engagieren. In den Zeitungen der Funke Mediengruppe kündige sie eine Online-Plattform an, die kommende Woche freigeschaltet werden soll. (dpa)

Meldungen vom 3. April

  • 20:00 Ab Samstag gilt in Bayerns Pflegeheimen ein Aufnahmestopp – Gesundheitsministerium hat Allgegemeinverfügung erlassen
    Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml verstärkt im Kampf gegen die Corona-Pandemie den Schutz für die Menschen in Pflegeheimen. Huml betonte am Freitag in München: „Für ältere und pflegebedürftige Menschen besteht ein besonders hohe Gefahr, an COVID-19 mit schweren Verlauf zu erkranken. Deshalb gibt es ab Samstag, den 04. April, einen Aufnahmestopp für Pflegeeinrichtungen in Bayern, um weitere Ansteckungen möglichst zu verhindern.“ Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde heute bereits erlassen.
  • 19:30 Zahlen Update
    Das Gesundheitsamt meldet weitere Infektionsfälle. Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurden bisher insgesamt 333 Personen bestätigt infiziert. Die Zahl der Verstorbenen liegt bei zehn Personen, diese sind in den genannten Infizierten mit enthalten. In der Stadt Weiden gibt es derzeit 107 bestätigt mit Sars-2-CoV infizierte Personen und (darin enthalten) wie enthalten zwei Todesfälle.
  • 6:00 Vlies-Stoff für Amberg-Sulzbach
    Der Landkreis Amberg-Sulzbach hat durch das bayerische Wirtschaftsministerium jetzt 800 Meter Vlies-Stoff für Nasen-Mund-Masken bekommen. Dieser wird jetzt auf die Kommunen verteilt – jede bekommt somit rund 30 Meter. Daraus können pro Gemeinde rund 100 Masken produziert werden. Gemeldet haben sich dafür schon insgesamt 350 Näher und Näherinnen. Die fertigen Masken sollen dann an Verkäufer und Verkäuferinnen oder auch an Ehrenamtliche verteilt werden.
  • 6:00 Zahlen Update
    In Tirschenreuth sind wieder zwei Menschen an den Folgen des Coronavirus gestorben.  Die Zahl der Todesfälle steigt hier somit auf 33. Insgesamt gibt es 665 bestätigte Infektionen. Neue Zahlen gibt es auch aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach: Hier kamen 19 Neu-Infizierte dazu – somit sind es insgesamt 120. Die Stadt Amberg hat 27 bestätigte Fälle. Auch im Landkreis Schwandorf ging die Zahl um 17 nach oben auf 191.

Meldungen vom 2. April

  • 8:30 Mundschutz für alle? Die Weltgesundheitsorganisation überprüft jetzt, ob es bei der Eindämmung des
    Coronavirus helfen kann, wenn alle einen Mundschutz tragen.
  • 8:25 Ganzes Krankenhaus in München lahm gelegt
    Der Grund: 14 Patienten und zwei Mitarbeiter wurden positiv getestet. Deshalb werden erstmal weder Patienten aufgenommen, noch entlassen. Das betrifft auch die Notaufnahme. Alle Patienten und Mitarbeiter werden jetzt auf das Virus getestet.
  • 8:20 Corona Update aus dem Landkreis NEW und der Stadt Weiden
    Das Gesundheitsamt meldet weitere Infektionsfälle. Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurden bisher insgesamt 291 Personen bestätigt infiziert. Die Zahl der Verstorbenen liegt bei sechs Personen, diese sind in den genannten Infizierten mit enthalten. In der Stadt Weiden gibt es derzeit 90 bestätigt mit Sars-2-CoV infizierte Personen und (darin enthalten) wie enthalten zwei Todesfälle.

Meldungen vom 1. April

  • 16:20 Das Corona-Update aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach vom 01.04.2020, 15 Uhr:
    Die Stadt Amberg meldet 23 Corona-Fälle, eine Person ist verstorben.
    Im Landkreis Amberg-Sulzbach gibt es derzeit 101 bestätigte Fälle, 3 Personen sind verstorben.
  • 10:30 Bayern verschiebt wegen Corona-Krise Prüfungen an Oberschulen
    Die Prüfungen sollen am 18. Juni und nicht wie ursprünglich vorgesehen am 25. Mai beginnen – aber auch nur, wenn der Unterricht nach den Osterferien wieder stattfinden kann.
  • 9:20 Aktuelle Corona-Infektionen im Landkreis NEW und in der Stadt Weiden
    Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurden bisher insgesamt 247 Personen bestätigt infiziert. Die Zahl der Verstorbenen liegt inzwischen bei fünf Personen (drei im Seniorenheim in Windischeschenbach und zwei weitere), diese sind in den genannten Infizierten mit enthalten.
    In der Stadt Weiden gibt es derzeit 76 bestätigt mit Sars-2-CoV infizierte Personen und (darin enthalten) wie enthalten zwei Todesfälle.
  • 6:40 Die Bayreuther Festspiele sind abgesagt. Die Karten bleiben für das kommende Jahr gültig.
  • 5:57 Im AWO-Seniorenheim in Windischeschenbach sind drei Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, gestorben. Außerdem haben sich dort insgesamt 54 Bewohner und Mitarbeiter angesteckt.
  • 5:30 In Amberg gibt es weiterhin mittwochs und samstags den Wochenmarkt und freitags den Bauernmarkt auf dem Marktplatz. Abgesagt wurde hingegen jetzt der Amberger Krügelmarkt, der verkaufsoffene Sonntag und somit auch das Entenrennen am 26. April.

Meldungen vom 31. März

  • 17:30 Die Landratsämter Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab sowie die Stadt Weiden empfehlen in einer gemeinsamen Pressemitteilung das selber nähen eines Behelfs-Mund-Nasen-Schutz für den Eigengebrauch.
  • 16:15 Fußwallfahrt von Regensburg nach Altötting fällt aus
  • 15:30 Die Stadt Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach haben heute (31.03.) im Amberger Congress Centrum ein gemeinsames Corona-Testzentrum eingerichtet. Getestet werden im ACC nur Personen mit Krankheitssymptomen. Sie müssen von einem niedergelassenen Arzt oder der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns an die Untersuchungsstelle überwiesen werden.
    Unterdessen meldet die Stadt Amberg – Stand: Dienstag (31.03.) 15 Uhr – 19 Coronafälle, im Landkreis Amberg-Sulzbach sind es 83. In Amberg selbst ist eine Person der Lungenkrankheit Covid-19 erlegen, im Landkreis sind es 3.
  • 11:15 Aufgrund der aktuellen Situation und der Verlängerung der Ausgangsbeschränkung bis vorerst 19. April 2020 werden der Jubilatemarkt mit verkaufsoffenen Sonntag am 03. Mai 2020 sowie das Weidener Frühlingsfest vom 30. April bis 10. Mai 2020 abgesagt
  • 09:12 Ein Zentrum der Corona-Pandemie in Bayern ist das Würzburger Seniorenheim St. Nikolaus. Dort sind gestern drei weitere Menschen gestorben, die positiv auf das Virus getestet worden waren. Die übrigen Infizierten wurden am Wochenende innerhalb des Heims isoliert. In Bayern haben sich mittlerweile mehr als 14 Tausend Menschen nachweislich angesteckt. Mehr als 130 Patienten starben. (blr)
  • 09:12 FDP-Chef Lindner will digitale Technik einsetzen, um das neuartige Corona-Virus zu bekämpfen. Er stellt sich dabei Apps vor, die jeder freiwillig installieren könnte. Wenn jemand positiv auf das Virus getestet wurde, könnten solche Apps Kontakt-Personen informieren. Dies könne mittels Bluetooth geschehen, ohne dass zentral Bewegungsprofile gespeichert würden, so Lindners Vorschlag. (blr)

Meldungen vom 30. März

  • 17:05 Das Corona-Update aus dem stark betroffenen Landkreis Tirschenreuth:
    Dort werden – Stand Montagnachmittag – 454 bestätigte Fälle gemeldet. Der Schwerpunkt ist weiterhin Mitterteich. Hier sind 131 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Über das vergangene Wochenende sind zudem 7 weitere Personen (alle über 75 Jahre alt und fast ausnahmslos mit Vorerkrankungen) verstorben. Damit gibt es insgesamt 23 Todesfälle im Landkreis Tirschenreuth. Das Landratsamt geht weiterhin von stark steigenden Fallzahlen im Landkreis aus, nachdem nach wie vor hunderte Testergebnisse ausstehen.
  • 16:51 Uhr Das Corona-Update aus dem Landkreis Schwandorf: Dort gibt es derzeit 123 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus, davon befinden sich 10 Personen auf einer Intensivstation.  Das Landratsamt hat am Samstag eine Materiallieferung für die Herstellung von Schutzmasken erhalten. Drei Schneidereien im Landkreis werden die Teile herstellen. Zudem ist das lokale Testzentrum in Schwandorf heute in Betrieb gegangen. Getestet werden kann, wer Krankheitssymptome aufweist und in den letzten 14 Tagen in engem Kontakt mit positiv getesteten Personen stand.
  • 15:45 Uhr Auch die Stadt Amberg hat nun das erste Covid-19-Todesopfer zu beklagen. Der am heutigen Montag, 30. März, im Klinikum St. Marien verstorbene Patient war 92 Jahre alt und litt an diversen Vorerkrankungen.
  • 10:15 Uhr Die Stadt Amberg möchte wegen der Coronakrise Hilfen für Unternehmen und Privatleute zur Verfügung stellen. Deswegen verzichtet die Stadt auf Vollstreckungsmaßnahmen und Sondernutzungsgebühren. Auch Steuerzahlungen werden gestundet. Dies gilt für Einzelfirmen und Unternehmen, aber auch für Privatleute, die nachweislich von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind.
  • 09:40 Uhr Bayerns Ministerpräsident Söder will heute ein Zwischenfazit in Sachen Corona ziehen. Dabei dürfte es um die aktuellen Zahlen gehen – in Bayern sind bislang mehr als 13.200 Menschen positiv auf das Virus getestet worden. Und es dürfte um die Frage gehen, ob und bis wann die Notmaßnahmen verlängert werden. Denn stand jetzt, gelten sie bis einschließlich Freitag.

Meldungen vom 29. März

  • 13:14 Uhr Papst Franziskus fordert Waffenruhe wegen Coronavirus.
  • 12:47 Uhr Mehr als 800 Corona-Todesfälle innerhalb von 24 Stunden in Spanien.
  • 11:57 Uhr Mehr als 13.000 Menschen in Bayern mit Corona infiziert.
  • 11:21 Uhr Coronavirus breitet sich in Moskau rasch aus.
  • 09:50 Uhr China warnt vor einer möglichen zweiten Infektionswelle.
  • 09:32 Uhr Entwicklungsminister Müller möchte Menschen in Krisengebieten besser vor Corona schützen.
  • 07:28 Uhr Bonuszahlungen sollen während der Corona-Krise bis 1.500 Euro steuerfrei bleiben.
  • 07:02 Uhr US-Präsident Trump findet Quarantäne nicht notwendig.
  • 06:47 Uhr Gesundheitsministerin Huml – Corona-Notfallplan für Kliniken erfolgreich angelaufen.
  • 06:20 Uhr Mehr als 52.000 Coronavirus-Infektionen in Deutschland.

Meldungen vom 28. März

  • 20:00 Uhr Weltweit mehr als 30.000 Coronavirus-Tote.
  • 18:38 Uhr  Bundesregierung erwartet von Managern teilweise Gehaltsverzicht
  • 18:00 Uhr Corona Update Tirschenreuth: Aktuell gibt es 397 bestätigte Fälle. Acht Menschen starben am Virus.
  • 17:00 Uhr  Corona-Update Wunsiedel: Die Zahl der Infizierten steigt auf 159. Zwei Menschen starben am Virus.
  • 15:15 Uhr  Mehr als 1.000 Tote in Großbritannien
  • 15: 00 Uhr Corona-Update: Die Stadt Amberg meldet 12 Fälle von positiv getesteten Personen. Der Landkreis Amberg-Sulzbach meldet 61 Fälle von Infizierten. Drei Menschen starben am Virus im Landkreis Amberg-Sulzbach.
  • 14:00 Uhr Schweiz: Zahl der Toten steigt auf 235
  • 12:00 Uhr Corona-Update für den Landkreis Schwandorf
    Im Landkreis Schwandorf ist die Zahl der positiv getesteten Personen auf 95 angestiegen.
  • 12:00 Uhr Corona-Update für den Landkreis Neustadt/WN: 148 bestätigte Fälle. Die Zahl der Verstorbenen durch das Virus liegt bei drei Personen
  • 10:45 Uhr Merkel dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für die Geduld im Umgang mit den Einschränkungen durch die Corona-Krise
  • 07:00 Uhr Luftwaffe im Corona-Einsatz: Italienische Patienten werden nach Deutschland eingeflogen
  • 07:00 Uhr Hochschulen und Universitäten bereiten sich auf digitales Sommersemester vor
  • 05:00 Uhr Mehr Hilferufe bei Telefonseelsorge aus Einsamkeit und Angst in der Corona-Krise
  • 03:00 Uhr Kanzleramtschef Braun gibt bekannt, das vor dem 20. April keine Lockerungen der Corona-Maßnahmen vorgenommen werden

Meldungen vom 27. März

  • 20:30 Uhr Corona-Update für den Landkreis Schwandorf
    Erster Corona-Todesfall im Landkreis Schwandorf. Die 81-jährige Frau verstarb im St. Barbara-Krankenhaus in Schwandorf.
  • 19:00 Uhr Im Kampf gegen Corona riegeln Finnlands Militär und Polizei die Hauptstadt Helsinki ab
  • 18:40 Uhr 450 Millionen Euro EU-Hilfen gehen im Kampf gegen Corona nach Marokko
  • 18:15 Uhr TUI erhält Hilfskredit in Höhe von 1,8 Milliarden Euro
  • 17:25 Uhr Frankreich verlängert Ausgangsbeschränkungen bis zum 15. April
  • 17:10 Uhr Argentinien schließt grenzen auch für eigene Staatsbürger
  • 16:00 Uhr Corona-Update für den Landkreis Schwandorf
    Im Landkreis Schwandorf ist die Zahl der positiv getesteten Personen auf 76 angestiegen.
  • 16:00 Uhr Corona-Update für den Landkreis Amberg-Sulzbach
    56 Menschen sind mit dem Corona-Virus infiziert.
    Zudem ist im Landkreis Amberg-Sulzbach eine weitere Person (87 Jahre) verstorben. Damit ist die Zahl der Coronavirus-Todesfälle auf 3 angestiegen. In der Stadt Amberg sind 10 Menschen infiziert.
  • 14:00 Uhr Der Landkreis Amberg-Sulzbach bekommt Material, um FFP2- und FFP3-Masken vor Ort selbst schneidern zu können. Das hat Wirtschaftsminister Aiwanger jetzt in einer Pressemitteilung angekündigt. Wer mit Nähmaschinen umgehen kann und sich einbringen möchte, der sollte sich bei seiner Gemeinde melden, telefonisch oder per Mail. Je nach Bedarf vor Ort liefert das Landratsamt Amberg-Sulzbach Stoff zum Nähen in die einzelnen Kommunen.
  • 12:30 Uhr Britischer Premierminister Boris Johnson infiziert
  • 11:45 Uhr Bundesrat stimmt Hilfspaket zu
    Jetzt ist das Hilfspaket beschlossen. Im Paket:Maßnahmen zur Rettung von Arbeitsplätzen und Unternehmen, Unterstützung von Krankenhäusern sowie Sicherung von Lebensunterhalt und Wohnung.
  • 11:40 Uhr Mit mehr Tests Corona eindämmen
    Das plant anscheinend die Bundesregierung. Vorbild dafür ist Südkorea. Dort wurde mit Massentests und der Isolierung von Corona-Kranken die Ausbreitung verlangsamt – ohne das öffentliche Leben zum Stillstand zu bringen.
  • 08:57 Uhr Das Hamburger Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin hat am Klinikum Weiden ein mobiles Labor eingerichtet. Dadurch werden die Laborkapazitäten für die Auswertung von Coronavirus-Tests um bis zu einhundert pro Tag ausgeweitet. Das Labor wird durch Mitarbeiter des Instituts betrieben und nimmt ab heute seine Arbeit auf. Die Einrichtung ermöglicht Testergebnisse innerhalb von vier bis sechs Stunden. Der Einsatz ist zunächst für 14 Tage vorgesehen.

 

Meldungen vom 26. März

  • 18:00 Uhr Corona-Update für den Landkreis NEW und die Stadt Weiden: Weitere Infektionsfälle
    Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurden bisher insgesamt 96 Personen bestätigt infiziert. Die Zahl der Verstorbenen bleibt weiterhin bei zwei Personen. In der Stadt Weiden gibt es derzeit 45 bestätigt mit COVID-19-infizierte Personen und keine Todesfälle.
  • 16:43 Uhr Das Corona-Update für den besonders betroffenen Landkreis Tirschenreuth. Derzeit sind im Landkreis 259 bestätigte Fälle registriert. Der Schwerpunkt ist weiterhin die Stadt Mitterteich mit 81 Fällen. Es gibt aber mittlerweile in fast allen Gemeinden im Landkreis bestätigte Fälle. Eine weitere Person (78 Jahre alt) ist an dem Coronavirus gestorben. Damit gibt es jetzt im Landkreis Tirschenreuth 4 Todesfälle. Nach jetzigem Stand zeichnen sich leider weitere Todesfälle ab, es muss jedoch noch im Einzelfall geprüft werden, ob die Erkrankung am Coronavirus die jeweilige Todesursache ist.
  • 16:28 Uhr Das Corona-Update für den Landkreis Schwandorf. Die Zahl der im Landkreis positiv getesteten Personen ist auf 74 angestiegen. 14 Personen werden derzeit stationär behandelt, davon sechs auf der Intensivstation.
  • 16:07 Uhr Das Corona-Update für den Landkreis Wunsiedel. Derzeit werden 115 betätigte Fälle und zwei Todesfälle gemeldet.
  • 16:06 Uhr Das Corona-Update für den Landkreis Amberg-Sulzbach. 47 bestätigte Fälle, 2 Menschen sind verstorben.
  • 15:40 Uhr Wie erwartet verlängert Spanien die Ausgangssperre
  • 13:28 Uhr Der Technologiekonzern Bosch hat zusammen mit Randox Laboratories ein Analysegerät für Corona-Schnelltests entwickelt. Das Gerät mit dem Namen Vivalytic könne zehn Atemwegserreger gleichzeitig innerhalb von zweieinhalb Stunden diagnostizieren.
  • 13:00 Uhr Leiter des Robert-Koch-Instituts denkt wir sind gerade erst am Anfang der Pandemie
  • 09:35 Uhr Konjunkturpaket in den USA
    Der Senat in den USA hat beschlossen: Rund zwei Billionen Dollar sollen in die Wirtschaft gepumpt werden. Für Erwachsene gibt es 1200 Dollar, für jedes Kind 500 Dollar – so der Plan.
  • 09:30 Uhr Der Stillstand ist nicht monatelang durchzuhalten
    Vielleicht wreden die massiven Beschränkungen ab Mitte April wieder gelockert. Das hat zumindest Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger angedeutet
  • 06:25 Uhr Bundesgesundheitsminister Spahn will bis Ostern ein Konzept vorlegen, wie das
    öffentliche Leben zumindest teilweise wiederhergestellt werden kann.
  • 06:20 Uhr Merkel und EU-Kollgen beraten heute weiter über den gemeinsamen Kampf gegen Corona
    Es wird um Maßnahmen wie Ausgangsbeschränkungen und Lastwagenstaus an den innereuropäischen
    Grenzen gehen.

Meldungen vom 25. März

  • 17:20 Uhr Corona Update Landkreis Neustadt/WN
    Hier sind derzeit 62 Personen bestätigt infiziert. An der Zahl der Verstorbenen hat sich seit Dienstag nichts geändert, es bleibt bei zwei Personen. In der Stadt Weiden gibt es derzeit 31 bestätigte Fälle und keine Todesfälle.
  • 17:00 Uhr Zweiter Test von Merkel ebenfalls negativ
  • 16:30 Uhr Der Landkreis Schwandorf errichtet ein lokales Coronavirus/CoVid-19-Zentrum.
    Es wird in Räumlichkeiten des Sepp-Simon-Stadions in Schwandorf entstehen. Das Testzentrum, das in einigen Tagen einsatzbereit sein soll, ist ein weiterer Schritt im Hinblick auf die Zunahme der Infektionen. Derzeit gibt es 68 positiv getestete Personen. Und ganz wichtig noch für alle Sportler in Zeiten von Corona. Der Schwandorfer Landkreislauf, der am 16. Mai stattfinden sollte, wird auf den 17. Oktober verschoben.
  • 16:00 Uhr Tirschenreuth sucht nach Lieferservices von Supermärkten und Co.:
    Verstärkt erreichen die Stadtverwaltung Anfragen nach einem Einkaufs- und Lieferservice, insbesondere für Lebensmittel und notwendige Dinge des täglichen Bedarfs. Sehen die in der Stadt ansässigen Bäcker, Metzger, Lebensmittelgeschäfte, Supermärkte, etc. eine Möglichkeit, entsprechende Pakete zusammenzustellen und im Idealfall auch auszuliefern? Die Stadt Tirschenreuth bittet um eine schnelle Rückmeldung per Telefon (09631) 609-11 oder E-Mail poststelle@stadt-tirschenreuth.de. Ansprechpartner ist Mirko Streich.
  • 16:00 Uhr Corona Updates Amberg-Sulzbach und Schwandorf:
    In Schwandorf wurden seit gestern 11 neue Fälle gemeldet. Damit sind es derzeit 68 Positiv-Getestete. In Amberg-Sulzbach gibt 44 bestätigte Fälle und 52 Personen, die sich in Quarantäne befinden. In der Stadt Amberg sind es 7 bestätigte Fälle plus 18 Kontaktpersonen.
  • 15:00 Uhr Landkreislauf Amberg-Sulzbach verschoben
    Nun ist es beschlossene Sache. Aus Infektionsgründen wird der Landkreislauf Amberg-Sulzbach verschoben und zwar von ursprünglich 9. Mai auf den 10. Oktober. Die Gesundheit geht vor, erklärte Landrat Richard Reisinger. Das gleich gilt für die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des 1. FC Neukirchen, die mit dem Landkreislauf verbunden sind. Sie gehen vom 9. bis 11. Oktober über die Bühne. Die Anmeldefrist für den 36. Landkreislauf endet nun erst am 3. Oktober.
  • 14:30 Uhr NRW will Häftlinge entlassen, um Platz für Quarantäne-Zellen zu schaffen
  • 12:00 Uhr Prinz Charles mit Corona-Virus infiziert
  • 11:59 Uhr Spanien verzeichnet mehr Tote als China
    Bisher waren es in Spanien 3434 Todesopfer. In den letzten 24 Stunden wurden 738 Neue gemeldet.
  • 11:45 Uhr Saisonarbeiter dürfen nicht mehr nach Deutschland einreisen
    Das ist zwar dringend notwendig, um die Infektionskette zu unterbrechen. Allerdings fehlen den Landwirten deshalb die Arbeitskräfte.
  • 11:00 Uhr Krankschreibung über Telefon jetzt bis zu 14 Tage
    Bei leichten Erkrankungen der oberen Atemwege oder bei Verdacht auf Corona können sich Menschen in Deutschland nun bis zu 14 Tage von ihrem Arzt telefonisch krankschreiben lassen. Die Regelung gilt vorerst bis 23. Juni.
  • 10:45 Uhr Frankreich ruft Arbeitslose dazu auf bei der Feldarbeit zu helfen
  • 09:00 Uhr Aktuelle Infektionszahlen
    In Deutschland wurden derzeit 31.554 Menschen infiziert, 149 Todesfälle
  • 08:45 Uhr Vietnam stellt Reisexporte ein um eigene Versorgung sicherzustellen
  • 08:15 Uhr Mit einem Videochat-System sollen Arztpraxen entlastet werden

Meldungen vom 24. März

  • 16:42 Uhr: Das Corona-Update aus dem Landkreis Neustadt/WN. Dort ist eine weitere Person verstorben. Der 85-jährige Mann wohnte in einem Altenheim. Bereits gestern war ein 64-Jähriger mit Vorerkrankungen an CoVid-19 verstorben. Damit weist der Landkreis 2 Todesfälle auf. Im Landkreis Neustadt/WN sind – Stand 24.03. – 54 Personen mit dem Virus bestätigt infiziert, zwei davon konnten heute geheilt aus der Quarantäne entlassen werden.
  • 16:30 Uhr: Landkreis Amberg-Sulzbach meldet 38 bestätigte Fälle. In der Stadt Amberg gibt es (Stand 23.03.) 7 bestätigte Fälle.
  • 16:20 Uhr: Die Grenze zu Tschechen ist auch für Berufspendler dicht. Wunsiedel richtet nun Unterkünfte für Berufspendler ein. Arbeitgeber die nach einer Übernachtungsmöglichkeit für Ihre Pendler suchen, aber auch Hoteliers und Inhaber von Pensionen die über freie Betten verfügen, dürfen sich melden. Telefonisch über die 09232-80483 oder per Mail unter rainer.raedel@landkreis-wundsiedel.de
  • 14:00 Uhr: Polen beschließt Kontaktverbot
  • 13:00 Uhr: Söder verspricht 20 Milliarden Euro für den Haushalt und Bürgschaftsprogramm für Unternehmen
  • 12:00 Uhr: 85 % der Neuinfektionen der vergangenen 24h sind in Europa und den USA
  • 11:30 Uhr: Wer leichte Atemwegserkrankungen hat, den kann der Arzt jetzt für zwei Wochen telefonisch krankschreiben. Darauf haben sich die Kassenärzte und Krankenkassen geeinigt. Die neue Regelung soll vorerst bis Ende Juni gelten. Zuletzt war das wegen der Corona-Krise für sieben Tage möglich.
  • 10:45 Uhr: Sechs Millionen dringend benötigte Schutzmasken, die Deutschland bestellt
    hatte, sind verschwunden
  • 9:15 Uhr: Corona-Infektionen im Landkreis NEW
    Gestern gingen zwei weitere positive COVID-19-Testergebnisse von Personen aus dem Landkreis Neustadt beim Gesundheitsamt ein. Es gibt damit nun insgesamt 32 bestätigte Fälle über den ganzen Landkreis verteilt. Ein 64-jähriger Mann, der unter Vorerkrankungen litt, ist gestern im Krankenhaus verstorben.
  • 7:10 Uhr Corona-Patienten aus Italien werden jetzt auch in Sachsen behandelt

Meldungen vom 23. März

  • 18:30 Uhr UN-Generalsekretär ruft zum weltweitem Waffenstillstand auf
  • 18:20 Uhr Tschechien schließt Grenzen jetzt auch für Pendler
    Berufspendler können sich nun entscheiden ob sie zuhause bleiben oder sich für mehrere Wochen eine Unterkunft in Deutschland suchen. Bei Zweiterem müssen die Pendler nach ihrer Rückkehr aber 2 Wochen in Quarantäne.
  • 17:15 Uhr Erster Test bei Merkel fällt negativ aus
  • 16:00 Uhr Ersten zwei Todesfälle in Amberg-Sulzbach
    Im Landkreis Amberg-Sulzbach sind die ersten zwei Coronavirus-Todesfälle bestätigt worden. Bei den Verstorbenen handelt es sich um Bewohner eines Seniorenheims in Kümmersbruck. Beide zählten aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen zur Gruppe der Hochrisiko-Patienten. Beide Männer waren in dem Seniorenheim in einem Doppelzimmer untergebracht.
    Das Gesundheitsamt steht mit dem betroffenen Seniorenheim in engem Kontakt, um das weitere Vorgehen detailliert abzustimmen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind weitere Heimbewohner sowie Personal des Seniorenheims nicht vom Virus betroffen.
    Übersicht der Corona-Infektionen im Landkreis Amberg-Sulzbach:
    Anzahl bestätigter Fälle: 30
    Anzahl Tote: 2
    Anzahl Kontaktpersonen in Quarantäne: ca. 50
  • 14:30 Uhr Mehr Betten und Geld für Krankenhäuser
    Gesundheitsminister Jens Spahn stellt Milliardenhilfe für deutsche Kliniken vor. Für jedes nun freigehaltene Bett soll es eine Tagespauschale von 560 Euro geben. Für jede neue intensivmedizinische Behandlungseinheit mit künstlicher Beatmung sollen Kliniken 50.000 Euro Bonus bekommen. Pro Patienten soll es außerdem 50 Euro Zuschlag geben, um die Mehrkosten für die Schutzausrüstung aufzufangen.
  • 13:30 Uhr Scholz springt für Merkel ein
    Da Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Kontakt zu einem Infizierten in Quarantäne ist, übernimmt Vizekanzler Olaf Scholz für sie ab Mittwoch im Bundestag.
  • 12:30 Uhr Formel-1 verschoben
    Der Große Preis von Aserbaidschan wird verschoben. Eigentlich hätte er am 7. Juni stattfinden sollen.
  • 11:55 Uhr Das Kabinett beschließt Hilfspaket für Wirtschaft
    Vorgesehen ist ein Volumen von 156 Milliarden Euro
  • 08:00 Uhr Auch der Leichtathletik-Weltverband spricht inzwischen von einer Verlegung der Olympischen Sommerspiele in Tokio
  • 07:00 Uhr Die deutschen Städte finden das jetzt geltende Kontaktverbot in Deutschland richtig und verhältnismäßig
  • 06:00 Uhr Kontaktverbot gilt
    Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen hat Angela Merkel (CSU) zusammen mit den Länderchefs ein Kontakt-Verbot verhängt. Das bedeutet: Ab Montag (23. März) dürfen sich mehr als zwei Menschen nicht mehr im öffentlichen Raum treffen. Ausgenommen sind Lebenspartner und enge Familienangehörige. Generell gilt eine Abstandsregelung von mindestens 1,50 Metern zwischen Menschen im öffentlichen Raum. Bei Verstößen drohen Strafen.
  • 05:50 Uhr Medizinhistoriker vergleich Coronakrise mit Tschernobyl
  • 02:45 Uhr China meldet 39 aus dem Ausland eingeführte Infektionsfälle
  • 01:25 Uhr Der japanische Premierminister zieht erstmals eine Verschiebung der Olympischen Sommerspiele in Betracht
  • 00:58 Uhr Weitere US-Bundesstaaten verkünden weitgehende Ausgangssperre
  • 00:20 Uhr Saudi-Arabien verhängt Ausgangssperre

Meldungen vom 22. März

  • 23:30 Uhr Erstes Corona Opfer in Tschechien
  • 22:00 Uhr Labor in Baden-Württemberg hat 2000 Coronavirus-Proben nicht ausgewertet
  • 21:30 Uhr Um das Internet zu entlasten, werden Facebook und Instagram die Bildqualität von Videos in Europa verringern. Netflix und Youtube haben ähnliche Maßnahmen angekündigt
  • 20:30 Uhr Neue Zahlen aus Deutschland
    Laut den Zahlen der Johns Hopkins Universität gab es 24.852 Coronavirus-Infektionen in Deutschland. 94 Menschen kamen ums Leben, mindestens 266 sind wieder genesen (Stand 22. März, 20 Uhr)
  • 20:30 Uhr Frankreich verabschiedet Gesetz zum „Gesundheitlichen Notstand“
  • 19:00 Uhr Großbritannien meldet 5683 Corona Fälle
  • 19:00 Uhr Österreich verzeichnet gerngeren Anstieg bei Neuinfektionen
  • 18:00 Uhr Italien meldet 651 Tote an einem Tag – weniger als am Vortag
  • 17:20 Uhr Griechenland verhängt Ausgangssperre
  • 16:30 Uhr Emirates stellt vorerst alle Passagierflüge ein
  • 16:11 Uhr Bundesweites Kontaktverbot soll beschlossen werden
  • 16:00 Uhr Hanau will Hamsterkäufe unterbinden: Ab Montag dürfen Waren nur noch in haushaltsüblicher Menge ausgegeben werden
  • 15:00 Uhr EU-Kommission genehmigt zwei Beihilfeprogramme zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft
  • 14:45 Uhr Papst Franziskus kündigt Sondersegen an
  • 13:15 Uhr Nach Baden-Württemberg will auch das Saarland Patienten aus Franreich aufnehmen
  • 12:15 Uhr Lebensmittelversorgung in Deutschland nicht gefährdet
  • 11:30 Uhr Mehr als 50.000 Japaner pilgern zum Olypmischen Feuer
  • 11:30 Uhr Verlangsamen sich die Infektionsfälle?
    Es scheint so. Zumindest legen das neue Zahlen des Robert-Koch-Instituts nahe. Am Sonntag wurden um 10 Uhr 18.610 Infizierte gemeldet – das sind 1948 Infizierte mehr, als am Vortrag. Allerdigs war die Zahl der Infizierten am Tag zuvor noch um 2704 gestiegen.
  • 11:00 Uhr Russland schickt Italien Hilfe
  • 10:00 Uhr Indien verhängt Ausgangssperre
  • 09:00 Uhr Sturm der Kritik nach Spahn-Plan für Krankenhäuser

Meldungen vom 21. März

  • 19:20 Uhr Zahl der Todesopfer steigt weiter an
  • 12:00 Uhr Geschäfte dicht, Kirchen auch – Verbote wegen Corona treten in Baden-Württemberg in Kraft
  • 11:00 Uhr Mehr als 60 Todesopfer in Deutschland – Kommt die Ausgangssperre für alle?
  • 10:00 Uhr Rund 16.600 Infizierte in Deutschland
    Damit ist die Zahl der Infizierten seit gestern um 2.705 gestiegen (Angaben laut Robert Koch-Institut/ Stand: 21.03.2020 – 10.00 Uhr).
  • 05:45 Uhr Sydney schließt überlaufenen Bondi Beach
  • 05:00 Uhr Mediziner: Immer mehr jüngere Corona-Patienten auf Intensivstation

Meldungen vom 20. März

  • 20:45 Uhr Neun Coronavirus-Todesfälle in Würzburger Pflegeheim
    In einem Würzburger Pflegeheim sind nach Coronavirus-Infektionen neun Menschen gestorben. Alle Verstorbenen hatten Vorerkrankungen und waren über 80 Jahre alt.
  • 19:45 Uhr USA schließen wichtige grenze zu Mexiko weitestgehend
  • 18:45 Uhr Bayerisches Gesundheitsministerium: weitere sieben Coronavirus-Todesfälle in Bayern bestätigt – Insgesamt nun 20 Fälle
    Das bayerische Gesundheitsministerium hat am Freitag über sieben weitere bestätigte Coronavirus-Todesfälle in Bayern informiert. Bei den Verstorbenen handelt es sich nach Angaben des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) um je einen Patienten aus den Landkreisen Starnberg, Wunsiedel und Tirschenreuth. Außerdem wurden weitere vier Todesfälle aus Würzburg gemeldet. Damit gibt es in Bayern derzeit insgesamt 20 Coronavirus-Todesfälle.
  • 17:30 Uhr Italien: 600 Tote in 24 Stunden
  • 16:10 Uhr Corona-Teststelle in Marktleuthen
    In Marktleuthen im Landkreis Wunsiedel hat heute eine zentrale Corona-Teststelle den Probebetrieb aufgenommen. Sie ist als „Drive in“ eingerichtet. Ab sofort werden dort Abstriche durgeführt. Das heißt, potentiell Erkrankte fahren mit dem Auto vor und werden von einem Arzt durch das geöffnete Seitenfenster abgestrichen. Die Teststelle ist ausschließlich für Personen gedacht, die im dringenden Verdacht stehen, mit dem Corona-Virus infiziert zu sein. Sie müssen durch den Hausarzt oder den Ärztlichen Bereitschaftsdienst entsprechend angekündigt werden.
  • 15:20 Uhr Klinikum St. Marien Amberg wendet sich mit zwei Appellen an die Bevölkerung.
    In den vergangenen Wochen sind dort vermehrt Desinfektionsmittel im Haus und von Reinigungswägen geklaut worden. Das Klinikum stellt in so einem Fall gegebenenfalls Strafanzeige. Außerdem hat sich ein Mann Zugang zum Krankenhaus über das Ambulanzgebäude verschafft und sich damit über Sperrvorrichtungen hinweggesetzt. In diesem besonders dreisten Fall wurde bereits Anzeige erstattet. Das Klinikum St. Marien Amberg weist noch mal darauf hin, das Besuchsverbot zu beachten.
  • 14:45 Uhr Corona-Update im Landkreis Amberg-Sulzbach
    Dort gibt es insgesamt 20 bestätigte Fälle. Aktuell sind 51 Personen in Quarantäne.
  • 12:36 Uhr Ausgangsbeschränkung in Bayern! Ab heute Nacht 0 Uhr für 2 Wochen
    Söder greift zu einem drastischen Mittel: Er führt zur Eindämmung des Virus weitreichende Ausgangsbeschränkungen ein. Eine ganze Reihe von Dingen bleibt aber erlaubt. Die eigene Wohnung verlassen dürfen Sie weiterhin, allerdings nur noch bei triftigen Gründe. Dazu zählt zum Beispiel der Weg zur Arbeit, notwendige Einkäufe, Arzt- und Apothekenbesuche, Hilfe für andere, Besuche von Lebenspartnern und sogar auch Sport und Bewegung an der frischen Luft – dies aber nur alleine oder mit den Personen, mit denen man zusammenlebt. Das sagte Markus Söder in der Pressekonferenz um 12.30 Uhr. Die Ausgangsbeschränkungen gelten zunächst bis zum 3. April.
  • 10:27 Uhr Zwei neue Coronavirus-Todesfälle in Bayern
    Es handelt es sich um einen 85-Jährigen aus dem Landkreis Tirschenreuth und einen 82-Jährigen aus dem Landkreis Wunsiedel. In den Kreisen gilt in Mitterteich, in Neuhaus an der Eger und in Fischern schon Ausgangssperren.
  • 10:00 Uhr Weitere Beschränkungen in Bayern? – Söder lädt zu Pressekonferenz
  • 09:08 Uhr Baden-Württemberg bereitet ein Niederlassungsverbot für Gruppen auf öffentlichen Plätzen vor
  • 07:08 Uhr In Amerika gibt es jetzt Corona Geld
    In den USA bekommen die Menschen jetzt Corona-Geld. Die meisten Steuerzahler bekommen einen Scheck über 1.200 Dollar. Sie sollen einkaufen und so die Wirtschaft ankurbeln.
  • 07:00 Uhr Bundestag, Bundesrat und die Regierung wollen ein Corona-Notpaket
  • 06:50 Uhr Kommt bald die Ausgangssperre?
    In Freiburg gilt ab morgen eine Ausgangssperre für größere Gruppen. Heißt: Draußen darf man nur noch alleine, zu zweit oder mit der Familie unterwegs sein. Kommt das bald für ganz Bayern?
  • 06:15 Uhr Immer mehr Corona Fälle in der Oberfalz
    Aus dem Amberg-Sulzbacher Land werden derzeit insgesamt 20 Corona-Fälle gemeldet, zwei aus der Stadt Amberg und 18 aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Derzeit befinden sich in dem gesamten Raum 46 Kontaktpersonen in Quarantäne. Im Landkreis Schwandorf sind 23 Personen aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
  • 06:00 Uhr Nofi Lauf entfällt
    Der Nofi-Lauf findet nicht wie geplant am 20. Mai 2020 statt. Nachholtermin ist der 25. September! Die bisherigen Anmeldungen bleiben bestehen. Der Landkreislauf Amberg-Sulzbach am 9. Mai findet aktuell noch planmäßig statt.

Meldungen vom 19. März

  • 21:00 Uhr Papst ruft dazu auf, alle Kirchenglocken 5 Minuten lang zu läuten und gemeinsam zu beten
  • 17:05 Uhr Bayern verschiebt auch Abschlussprüfungen anderer Schularten
    Jetzt soll nicht nur das Abitur, sondern auch Prüfungen von Realschulen, Mittelschulen und Wirtschaftsschulen verschoben werden.
  • 17:00 Uhr Corona-Update aus dem besonders betroffenen Landkreis Tirschenreuth
    Stand Mittwochnachmittag sind dort 62 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Der Schwerpunkt ist weiterhin in der Stadt Mitterteich. Die Einhaltung der Ausgangssperre in der Stadt Mitterteich wird von der Polizei kontrolliert.
  • 16:00 Uhr Mehr Corona-Tote in Bayern
    Innerhalb eines Tages hat sich die Todeszahl in Bayern fast verdoppelt. 6 weitere Fälle wurden gemeldet. Damit sind es insgesamt 13.
  • 15:00 Uhr Corona Update aus dem Landkreis Tirschenreuth
    Aktueller Stand: 62 infizierte Personen. Schwerpunkt ist weiterhin in der Stadt Mitterteich. Die Einhaltung der Ausgangssperre in Mitterteich wird von der Polizei kontrolliert. In wenigen Fällen mussten die Einsatzkräfte das Gespräch suchen, Strafanzeige wurde bis jetzt nicht gestellt.
  • 14:40 Uhr Die HAMM AG schließt vorerst für zwei Wochen.
    An erster Stelle steht die Gesundheit unserer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner. Daher haben Unternehmen und Arbeitnehmervertretung in den letzten Wochen gemeinsam Maßnahmen zum kontaktarmen Arbeiten und zur Sicherheit aller entwickelt. In Anbetracht der Zuspitzung der Situation im regionalen Umfeld haben wir uns jetzt entschieden, den Betrieb bis auf wenige kritische Bereiche für 14 Tage ruhen zu lassen.
  • 13:30 Uhr 75.000 Reservisten stünden zu Verfügung
    Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer gibt an, dass rund 75.000 Reservisten sofort abrufbar wären, um die Bundeswehr zu unterstützen.
  • 13:00 Uhr Toilettenpapier mittlerweile Wertgegenstand?
    In einer Grundschule in Nürnberg wurden 600 Rollen Klopapier und Mengen an Seife gestohlen. Auch andernorts berichtet die Polizei von Toilettenpapier- und Desinfektionsmitteldiebstahl.
  • 12:20 Uhr polen locker Kontrollen an Grenzen
    Wegen dem enormen Rückstau an der polnischen Grenze, hat Polen bereits vergangene Nacht die Bestimmungen gelockert. Es muss nun kein Formular mit persönlichen Daten und Erreichbarkeiten ausgefüllt werden. Trotzdem sind es noch Wartezeiten von bis zu 15 Stunden.
  • 11:30 Uhr Italien:  Todesfälle steigen
    In den letzte 24 Stunden hat die italienische Behörde 475 weitere Todesfälle verzeichnet. Die Zahl der Infizierten ist bei 35.700 Menschen.
  • 11:25 Uhr Appell an Bürger
    Jetzt appelliert auch Ministerpräsident Winfried Kretschmannan an die Bürger, sich an die Einschränkungen zu halten. Noch will man ein Ausgangsverbot vermeiden, aber wenn sich die Bürger nicht an die neuen Regelungen halten, wird es wohl doch kommen
  • 11:20 Uhr Teilweise Ausgangssperre im Landkreis Wunsiedel
    In zwei Kommunen im Landkreis Wunsiedel gilt  ab sofort eine Ausgangssperre. Betroffen davon sind das Stadtgebiet von Hohenberg an der Eger, der Hohenberger Ortsteil Neuhaus sowie der Ortsteil Fischern, der zum Gemeindegebiet Schirnding gehört. Alle Bürgerinnen und Bürger in den betroffenen Orten müssen ab sofort in ihrer häuslichen Umgebung aufhalten. Verlassen dürfen sie diese nur aus triftigem Grund: also beispielsweise für den Weg zur Arbeit, für Besorgungen, den Besuch beim Arzt oder den Gang zur Apotheke.
  • 9:00 Uhr Neue Infektionen in der Oberpfalz
    Insgesamt sind derzeit zwei Fälle im Amberger Stadtgebiet sowie 15 Fälle im Landkreis bekannt. Im Landkreis Regensburg hat sich die Zahl der Corona-Patienten um 5 auf 19 erhöht. Im Landkreis Schwandorf sind gestern sechs neue Fälle gemeldet worden. Die Zahl der positiv getesteten Menschen ist damit auf 20 angestiegen.
  • 8:00 Uhr EZB beschließt Notfallplan
    Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Pandemie hat die Europäische Zentralbank ein Notfallprogramm angekündigt – in Höhe von 750 Milliarden Euro.
  • 7:00 Uhr Tirol unter Quarantäne
    Tirol steht jetzt unter Quarantäne. Betroffen sind rund 280 Gemeinden, die jetzt nur noch zur Sicherung der Grundversorgung oder um zur Arbeit zu kommen, den Ort verlassen dürfen. Gleichzeitig beschließt die Regierung in Wien, dass sie wirtschaftliche Auswirkungen mit einem Milliarden-Hilfspaket abfedern wollen.
  • 6:30 Uhr Weitere Fälle in der Oberpfalz
    Insgesamt sind jetzt in der Stadt Amberg zwei und im Landkreis 15 Fälle bekannt. Im Landkreis Regensburg hat sich die Zahl um 5 auf 19 erhöht. Im Landkreis Schwandorf sind außerdem 6 neue Fälle gemeldet worden. Die Zahl steigt dort also auf 20.

Meldungen vom 18. März

  • 15:30 Uhr Ausgangssperre in Mitterteich
    Die Stadt Mitterteich im Landkreis Tirschenreuth hat im Zuge der Corona-Epidemie eine Ausgangssperre verhängt. Ab sofort ist das Verlassen der Wohnung ohne triftigen Grund untersagt. Das hat das Landratsamt Tirschenreuth auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes erlassen. Die Ausgangssperre gilt bis einschließlich 02. April. Mehr Infos hier.
  • 15:23 Uhr ESC abgesagt
    Der für Mitte Mai geplante diesjährige Eurovision Song Contest (ESC) ist abgesagt. Das teilte die Europäische Rundfunkunion (EBU) in Genf am Mittwoch als Organisator mit. Grund ist die Unsicherheit für die Planungen durch das neuartige Coronavirus.
  • 13:15 Uhr Weitere Infektionen in Amberg/Amberg-Sulzbach
    Sowohl in der Stadt Amberg als auch im Landkreis Amberg-Sulzbach sind weitere Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt worden. Insgesamt sind derzeit zwei Fälle im Amberger Stadtgebiet sowie 15 Fälle im Bereich des Landkreises bekannt, rund 60 Kontaktpersonen befinden sich aktuell in behördlich angeordneter Quarantäne.
  • 13:15 Uhr Die Stadt Weiden reduziert ab Montag das Angebot im Stadtbus Weiden .
    Es gilt von Montag bis Freitag das Fahrplanangebot wie im Monat August. Praktisch bedeutet dies, dass auch auf den Linien 1, 2, 3, 4 und 5 so wie auf den Linien 6 und 7 durchgehend ein 30-Minuten-Takt gilt. Fahrten, die ab dem 23.03.2020 bis auf Weiteres entfallen, sind im Fahrplan und an den Bushaltestellen mit dem Hinweis „nA“ = nicht im August gekennzeichnet. Die Fahrpläne an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen gelten unverändert.
  • 10:15 Uhr BMW macht Werke dicht
  • 9:30 Uhr Bayern verschiebt den Beginn der Abiturprüfungen
    Eigentlich wäre der Beginn am 30.April gewesen. Jetzt wurde er auf 20.Mai verschoben.
  • 8:33 Uhr Weltärztepräsident Montgomery gegen Ausgangssperre
    Außerdem warnt er davor, Schulen und Kitas bis Jahresende zu schließen. So lange würde es jedoch mindestens dauern, bis ein Impfstoff zur Verfügung stünde. „Da wir ja davon ausgehen müssen, dass uns das Virus noch lange begleiten wird, frage ich mich, wann wir zur Normalität zurückkehren?“
  • 7:43 Uhr Belgien setzt Ausgangssperre um
    Ab heute Nachmittag tritt in Belgien eine Ausgangssperre in Kraft. Sie soll drei Wochen dauern.
  • 06:30 Uhr Krankenkassen versichern Finanzierung
    Die gesetzlichen Krankenkassen wollen die Kosten für die ärztliche Bewältigung der Corona-Pandemie voll übernehmen

Meldungen vom 17. März

  • 21:15 Uhr 30 Flieger sollen Zehntausende Deutsche zurückholen
  • 20:55 Uhr Dänemark schränkt öffentliches leben weiter ein
    Ab Mittwoch 10.00 Uhr dürfen weder Restaurants, noch Cafés, Kneipen oder Diskotheken geöffnet haben.
  • 16:32 Uhr Erster Coronafall im Lkr. Neustadt
    Im Landkreis Neustadt an der Waldnaab wurde heute die erste Infektion einer Person mit dem Corona-Virus bestätigt. Es handelt sich um einen 46-jährigen Mann, der keine wesentlichen Krankheitssymptome aufweist. Das Gesundheitsamt ermittelt derzeit die Kontaktpersonen. Der Betroffene steht unter häuslicher Quarantäne.
  • 15:20 Uhr Die Lage wegen des Coronavirus im Lkr. Tirschenreuth spitzt sich zu:
    Das Landratsamt empfiehlt dort den Bürgern, dringend zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu meiden. Außerdem wird es in Mitterteich, dem Brennpunkt des Landkreises, Lautsprecherdurchsagen durch die Feuerwehr geben, die die Bevölkerung warnen soll. Das Landratsamt hat eine Service-Hotline eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können sich unter den Nummern 09631/88410 und 09631/707676 informieren.
  • 14:30 Uhr EM wird verschoben
    Die Fußball-EM wird um ein Jahr nach hinten verschoben. Wie die UEFA jetzt bestätigt hat, findet das Turnier erst 2021 statt.
  • 12:45 Uhr Die Bayreuther Festspiele sollen trotz der Ausbreitung des Coronavirus stattfinden.
    Das Pressebüro der Festspiele spricht von Optimismus. Der Ticket-Verkauf ist aber trotzdem vorsichtshalber von Ende März auf Ende Mai verlegt worden.
  • 9:03 Uhr Ikea schließt alle ihre Einrichtungshäuser in Deutschland
    Um die Sicherheit von Kunden und Mitarbeiter zu schützen und die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, schließt IKEA ab heute alle 53 Einrichtungshäuser in Deutschland.
  • 8:55 Uhr Volkswagen will Produktion wegen Corona-Virus aussetzen
    Der VW-Konzern will die Produktion in vieler ihrer Werke vorübergehend aussetzen. An den allermeisten Standorten soll am Freitag die letzte Schicht laufen.
  • 8:15 Uhr Laut einer Umfrage ist die Mehrheit für eine Verschiebung der EM
    Eigentlich soll die EM am 12. Juni beginnen. Nur 19 % der Befragten wollen, dass die EM wie geplant stattfindet.
  • 6:50 Uhr Venezuela unter landesweiter Quarantäne
  • 6:00 Uhr Amazon profitiert: 100.000 neue Mitarbeiter
    Glück im Unglück hat wohl der Online-Riese Amazon. Da die Geschäfte teils schließen und weniger Menschen aus dem Haus gehen wird mehr online bestellt.

Meldungen vom 16. März

  • 20:45 Uhr Macron kündigt Schließung der europäischen Grenzen an
    Anscheinen soll das ab morgen Mittag (17.03.) wirken und zunächst 30 Tage gelten.
  • 20:45 Uhr Ausgangssperre in Frankreich
    Für zunächst 15 Tage sollen Frankreichs Einwohner zu Hause bleiben. Das Haus verlassen soll man nur um zum Arzt zu gehen oder zur Arbeit zu fahren.
  • 19:40 Uhr Tafeln schließen Ausgabestellen
  • 18:06 Uhr Renault macht Werke dicht
  • 17:27 Uhr Schweiz verhängt Notstand
    Auch die Schweiz hat den Notstand ausgerufen, vorerst bis zum 19. April. In dieser Zeit gelte auch ein allgemeines Versammlungsverbot, hieß es von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga.
  • 17:00 Uhr Der Raum Mitterteich im Landkreis Tirschenreuth wird zu einem Schwerpunktgebiet für das Coronavirus.
    Die Hälfte aller Erkrankungen im Landkreis Tirschenreuth stammen aus dem Raum Mitterteich. Und die Zahlen steigen mittlerweile ziemlich schnell. Im Landkreis kamen allein heute 20 Fälle dazu. Damit sind dort jetzt 30 Fälle bestätigt. Der Landkreis fordert die Bürger deshalb auf, DRINGEND unnötige Kontakte zu vermeiden. Nur so kann die Ausbreitung verlangsamt werden.
  • 16:45 Uhr Im Amberg-Sulzbacher Land ist ein weiterer Fall einer Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden.
    Es handelt sich um einen 21-jährigen Amberger Studenten der Universität Regensburg. Bei dem Mann sowie fünf weiteren engen Kontaktpersonen wurde Quarantäne angeordnet. Damit sind aktuell (Stand Montag, 16. März 2020, 08:30 Uhr) 7 Coronavirus-Fälle im Raum Amberg/Amberg-Sulzbach bestätigt.
  • 15:39 Uhr Nach der Ausrufung des Katastrophenfalls in Bayern wegen der Coronavirus-Epidemie ist die Zwangspause im Amateur-Fußball bis mindestens 19. April verlängert worden. Damit werden mehr als 25 000 Teams im Freistaat noch mehr als einen Monat lang keine Liga-Partien bestreiten und sollen auch nicht trainieren. Das beschloss der Bayerische Fußball-Verband (BFV) am Montag.
  • 10:25 Uhr Söder hat offiziell Katastrophenfall für Bayern ausgerufen – Beschränkung des öffentlichen Lebens – Soforthilfe für Unternehmen
  • 06:34 Uhr Neue Infizierte in Schwandorf und Regensburg
    Im Landkreis Schwandorf ist die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen gestern auf zwölf angestiegen. Bei beiden neuen Fällen handelt es sich um Familienmitglieder, die schon in häuslicher Quarantäne waren. Je ein Angehöriger gehört zu den beiden aus Teublitz und Wackersdorf gemeldeten Fällen. Auch im Landkreis Regensburg gibt es zwei weitere bestätigte Coronavirus-Fälle. Es handelt sich um zwei Jugendliche aus einer Familie; beide befinden sich in häuslicher Isolation. Damit sind im Landkreis Regensburg 14 bestätigte Coronavirus-Fälle gemeldet.
    In der gesamten Oberpfalz gibt es derzeit 72 bestätigte Fälle
    Stadt Weiden: 7 Fälle
    Landkreis Schwandorf: 12 Fälle
    Landkreis Amberg-Sulzbach: 6 Fälle
    Landkreis Tirschenreuth: 10 Fälle
    Landkreis Regensburg: 14 Fälle
    Landkreis Cham: 21 Fälle
    Landkreis Neumarkt: 2 Fälle
  • 06:13 Uhr Pressekonferenz heute, Montag, 10:00 Uhr
    Wegen dem geplanten bayernweiten Notstand und der Beschränkung des öffentlichen Leben wird es eine  Pressekonferenz mit Ministerpräsident Markus Söder, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Innenminister Joachim Herrmann geben.
  • 05:06 Uhr China: Wenig Neuinfektionen – Sorge um Einreisende
    Die Zahl der neuen Corona-Infektionen bleibt in China niedrig. Aber die Sorge um einreisende Kranken steigt. Es gab landesweit 14 weitere Todesfälle und 16 neue Infektionen. 12 davon waren Einreisende. Die Hauptstadt Peking verschärfte ihre Quarantänemaßnahmen für Reisende aus anderen Staaten. Seit Montag müssen alle Passagiere, die aus dem Ausland am internationalen Flughafen ankommen, für zwei Wochen zur Beobachtung in Quarantänezentren. Zuvor war auch eine Quarantäne in Hotels oder Zuhause möglich.
  • 2:40 Uhr Auch Peru schließt Grenzen
  • 1:00 Uhr Serbien ruft wegen Corona-Krise Notstand aus
  • 00:50 Uhr Kolumbien und Argentinien schließen Schulen und Grenzen
  • 00:06 Uhr Tschechien schränkt Bewegungsfreiheit massiv ein
    Seit Mitternacht sollen sich die Bürger bei sich zuhause aufhalten und zwischenmenschliche Kontakte meiden. Ausnahmen gelten unter anderem für den Weg zur Arbeitsstätte und zurück, die Erledigung dringend notwendiger Besorgungen wie den Einkauf von Lebensmitteln sowie Arztbesuche und Parkspaziergänge.

Meldungen vom 15. März

  • 23:57 Uhr Empfehlung keine Auslandsreisen mehr anzutreten
    Außenminister Heiko Maas rät davon ab noch Auslandsreisen anzutreten. Wegen der etlichen Aus- und Einreisebeschränkungen könnte es gut sein, dass die Heimreise gefährdet ist.
  • 22:42 Uhr Österreich will Flugverkehr zum Großteil einstellen
  • 22:20 Uhr Bayern kündigt Katastrophenfall an
    Ministerpräsident Markus Söder kündigt an für Bayern den Katastrophenfall auszurufen. Details kommen Montag Vormittag.
  • 20:10 Uhr Gesundheitsminister Spahn: Supermärkte, Apotheken und Banken bleiben geöffnet
    Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am Sonntagabend versichert, dass Supermärkte, Apotheken und Banken geöffnet bleiben, da diese die Grundversorgung sicher stellen. Gleichzeitig bat er aber um Verständnis für drastische Maßnahmen, mit denen das öffentliche Leben heruntergefahren werde.
  • 20:00 Uhr Todesfälle in Italien steigen
    Italien hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag erneut ca. 370 Personen gestorben. Das ist der höchste Anstieg innerhalb eines Tages seit den Aufzeichnungen. Infiziert sind in Italien rund 25.000
  • 18:40 Uhr Bahn schränkt Regionalverkehr in Bayern ein
    Ab Montagmorgen schränkt die Deutsche Bahn den Regionalverkehr in Bayern ein. Der Zugverkehr nach Österreich soll komplett eingestellt werden.
  • 18:23 Uhr Vierter bestätigter Todesfall in Bayern
  • 17:51 Uhr UEFA will Verlegung der Fußball-EM vorschlagen, Testspiele abgesagt
  • 17:30 Uhr Ministerpräsident Söder informiert zu aktuellen Entwicklungen
    Zu aktuellen Entwicklungen wird es am Montag um 10 Uhr eine Pressekonferenz mit Ministerpräsident Markus Söder, Innenminister Joachim Herrmann sowie Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geben.
  • 16:20 Uhr Lufthansa fliegt Urlauber nach Deutschland zurück
    Die Lufthansa wird mit Sonderflügen Urlauber vor allem von den Kanaren und aus der Karibik zurück nach Deutschland fliegen.
  • 16:15 Uhr Bahn schränkt Regionalverkehr ein
    Die Deutsche Bahn wird in den nächsten Tagen voraussichtlich ihren Regionalverkehr einschränken und damit an die geringe Zahl an Fahrgästen anpassen. Kontrollen sollen in den Regionalzügen bis auf weiteres zum Schutz von Fahrgästen und Mitarbeitern nicht mehr stattfinden.
  • 15:20 Uhr Deutschland schließt teilweise Grenzen
    Deutschland schließt Medienberichten zufolge ab Montagmorgen, 8.00 Uhr, weitgehend seine Grenzen zu Frankreich, Österreich und zur Schweiz.
  • 15:00 Uhr Bayern schränkt öffentliches Leben ein
    Bayern plant reduzierte Öffnungszeiten von Geschäften und in der Gastronomie. Außerdem werde es Medienberichten zufolge weitreichende Schließungen von Bars, Clubs, Schwimmbädern und Kinos geben.
  • 13:00 Uhr Krisenstab trifft sich in der Staatskanzlei
    Heute wird beraten, ob weitere Maßnahmen zur Viruseindämmung erforderlich werden.
  • 12:55 Uhr Dritter Todesfall in Bayern bestätigt
  • 10:30 Uhr Österreich verhängt Versammlungsverbot
    An keinem Ort sollen sich mehr als 5 Personen auf einmal treffen. Spielplätze und Sportplätze werden geschlossen. Restaurants werden ab Dienstag geschlossen.
  • 09:30 Uhr Osterfeiern im Vatikan finden ohne Besucher statt
  • 05:30 Uhr US-Präsident Trump nicht mit Corona infiziert

Meldungen vom 14. März

  • 21:15 Uhr Spanien verhängt Ausgangssperre
  • 20:00 Uhr Shutdown in Frankreich:
    Öffentliches Leben (Cafés, Bars, Restaurants, Kinos, …) kommt ab Mitternacht zum Erliegen, die Wahl findet aber statt.
  • 18:50 Uhr Berlin verschärft Verbote:
    Veranstaltungen ab 50 Personen verboten – Bars, Clubs, Spielhallen, Kinos, Theater etc. müssen schließen
  • 18:20 Uhr Landkreis Schwandorf meldet 3 weitere Coronavirus Infektionen, damit sind 10 Fälle bestätigt
  • 17:00 Uhr Medienberichten zufolge verhängt Spanien wohl Ausgangssperre
  • 15:15 Uhr Einreiseverbot für Europäer in Südostasien
  • 14:30 Uhr Heiligenblut und Kärnten unter Quarantäne
    Aufgrund bestätigter Corona-Infektionen steht der Ort Heiligenblut in Kärnten bis zum 29. März unter Quarantäne.
  • 13:45 Uhr Die Zugspitzbahn stellt den Gästebetrieb ein
  • 11:30 Uhr Türkei verhängt Einreisestopp für Deutsche
  • 9:45 Uhr Die Bundeswehr unterstützt die zivilen Gesundheitsbehörden im Kampf gegen das Coronavirus
    Kreise und Kommunen erhalten in der Corona-Krise auch Unterstützung von der Bundeswehr.
  • 9:10 Uhr Bayerische Schlösserverwaltung schließt alle Sehenswürdigkeiten: Schloss Neuschwanstein, Nürnberger Kaiserburg und Würzburger Residenz

Meldungen vom 13. März

  • 22:15 Uhr Stadt Weiden: 2 weitere Coronavirus Infektionen
    In der gesamten Oberpfalz gibt es derzeit 61 bestätigte Fälle
    Stadt Weiden: 7 Fälle
    Landkreis Schwandorf: 7 Fälle
    Landkreis Amberg-Sulzbach: 6 Fälle
    Landkreis Tirschenreuth: 10 Fälle
    Landkreis Regensburg: 12 Fälle
    Landkreis Cham: 17 Fälle
    Landkreis Neumarkt: 2 Fälle
  • 20:30 Uhr USA rufen Notstand aus
  • 19:30 Uhr Dänemark schließt Grenzen ab Samstagmittag Die Maßnahme tritt ab Samstag 12 Uhr in Kraft.
  • 16:30 Uhr Bundesliga stellt Spielbetrieb vorerst ein. Wie lange der Spielbetrieb ausgesetzt wird ist noch im Gespräch
  • 16:15 Uhr Stadt Weiden schließt Einrichtungen ab Montag. Welche Einrichtungen davon betroffen sind, erfahren Sie hier.
  • 16:05 Uhr Diözese Regensburg sagt Firmungen bis auf weiteres ab.
    Die Sonntagsgebete finden nach wie vor statt. Gläubige werden auf das Streaming-Angebot auf der Homepage hingewiesen.
  • 16:00 Uhr Neue Regelungen für den Stadtbus Weiden
    Fahrgästen ist es nicht mehr gestattet, an den vorderen Türen ein- und auszusteigen. Dementsprechend ist es auch nicht mehr möglich Fahrkarten zu kaufen. Ausfallkosten übernimmt die Stadt Weiden.
  • 15:20 Uhr Erzbistum München und Freising sagen Gottesdienste ab
    Alle öffentlichen Gottesdienste werden bis zum 3. April abgesagt.
  • 15:00 Uhr Bayernweit staatliche Einrichtungen geschlossen
    Museen, Sammlungen, Archive und Bibliotheken des Freistaats Bayern schließen ab Samstag bis zum 20. April.
  • 14:45 Uhr Die Stadt Bayreuth schließt alle städtischen Einrichtungen
    Dazu zählen die Stadtbibliothek, Musik- und Volkshochschulen, Museen und Sportstätten. Die Stadtverwaltung bleibt für „unbedingt notwendige Amtsbesuche“ vorerst geöffnet.
  • 14:15 Uhr Baden-Württemberg schließt alle Schulen und Kindertagesstätten bis zum Ende der Osterferien
  • 14:00 Uhr Sonn- & Feiertagsfahrverbot für LKWs in Bayern aufgehoben
    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute das Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen komplett aufgehoben.
  • 13:45 Uhr Die öffentlichen Schullinien in den Landkreisen Schwandorf und Amberg-Sulzbach werden wie an Ferientagen betrieben.
    Dies gilt ab Montag (16.03.) bis zum 17.04.2020
  • 13:30 Uhr NRW schließt ab Montag (16.03.) alle Schulen
  • 13:25 Uhr Landkreis Regensburg: 5 weitere Coronavirus Infektionen
    In der gesamten Oberpfalz gibt es derzeit 59 bestätigte Fälle
    Stadt Weiden: 5 Fälle
    Landkreis Schwandorf: 7 Fälle
    Landkreis Amberg-Sulzbach: 6 Fälle
    Landkreis Tirschenreuth: 10 Fälle
    Landkreis Regensburg: 12 Fälle
    Landkreis Cham: 17 Fälle
    Landkreis Neumarkt: 2 Fälle
  • 12:50 Uhr BFV setzt kompletten Spielbetrieb bis 23.März 2020 aus
    Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) rät auch seinen Vereinen den Trainingsbetrieb bis auf weiteres einzustellen.
  • 12:30 Uhr Weitere Fälle in der Oberpfalz bestätigt
    Im Landkreis Tirschenreuth sind 6, im Landkreis Schwandorf 2 und auch in der Stadt Weiden wurden 2 weitere Fälle bekannt.
  • 12:00 Uhr Landkreis Tirschenreuth und Neustadt an der Waldnaab sperren Ihre kreiseigenen Turnhallen.
    Schwimmhallen in Neustadt an der Waldnaab, Vohenstrauß, Eschenbach, sowie die Gymnasium- und Realschulturnhallen sind bis 16.03 gesperrt. Im Landkreis Tirschenreuth bleiben alle Hallenbäder, Turnhallen und die Eishalle Mitterteich vorerst geschlossen.
  • 10:50 Uhr Besuchsverbot im Klinikum St.Marien Amberg
    Das Klinikum Amberg und die Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach haben ab sofort ein Verbot von Krankenbesuchen aufgestellt. Ausnahmen sind mit der jeweiligen Station (Schwere Erkrankungen, Sterbephase, Entbindung) abzuklären, aber möglich.
  • 10:33 Uhr Fußball-Bundesliga unterbricht Spielbetrieb
    Der Spielbetrieb der Bundesliga und 2. Liga wird von Dienstag an bis 2. April eingestellt. Der Spieltag am Wochenende soll trotzdem stattfinden – ohne Zuschauer.
  • 10:10 Uhr Landkreis Regensburg untersagt auch Veranstaltungen mit 500 – 1000 Personen
    Ab morgen (14.03., 12 Uhr) sind große Veranstaltungen mit über 500 Personen verboten. Diese Regelung gilt bis einschließlich 19. April.
  • 9:30 Uhr Zwei weitere Fälle im Landkreis Amberg Sulzbach
    Im Landkreis Amberg-Sulzbach sind zwei weitere Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus bestätigt worden. Es handelt sich um zwei enge Kontaktpersonen des Mannes aus Sulzbach-Rosenberg, der bereits am Mittwoch (11. März) positiv getestet wurde. Auch bei den beiden neuen Fällen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.
  • 9:16 Uhr Bayern erlässt ein Besuchsverbot für Pflege- und Altenheime
    Wegen der Ausbreitung des Coronavirus untersagt der Freistaat Bayern Angehörigen weitgehend den Besuch von Alten- und Pflegeheimen. Das sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Freitag in München.
  • 7:50 Uhr Bayern schließt alle Schulen
    Wegen der Coronavirus-Krise schließt Bayern ab Montag alle Schulen. Bis zum Beginn der Osterferien am 6. April werden alle Kindergärten, Schulen und Kitas geschlossen, wie die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Regierungskreisen erfuhr.
  • 5:00 Uhr China hat wieder weniger Neuinfektionen
    Mit nur 8 Neuinfektionen melden Chinas Behörden einen neuen Tiefstand seit Beginn der täglichen Berichte. Der tägliche Zuwachs der Todesfälle war ebenfalls der niedrigste seit Wochen.
  • 2:30 Uhr Auch Portugal schließt alle Schulen
  • 1:30 Uhr Saarland schließt alle ab Montag Schulen und Kindertagesstätten
    Vorerst bis Ende der Osterferien in Saarland

Meldungen vom 12. März

  • 23:15 Uhr Belgien schließt Schulen, Restaurants und Cafés
  • 23:05 Uhr Tirol und Salzburg schließen alle Skigebiete
  • 23:00 Uhr Notstand in Lettland, Schulschließungen in Litauen
    Der Notstand soll bis Ostern gehen, die Schulschließungen vorerst bis 13. April.
  • 22:15 Uhr Vier Gemeinden in Spanien
    Alle liegen in Nordspanien. Die Einwohner der Gemeinden dürfen den städtischen Kern nicht verlassen – Ihre Häuser aber schon.
  • 22:00 Uhr Merkel: Wo immer möglich soziale Kontakte vermeiden
    Außerdem sollen in Deutschland alle nicht notwendigen Veranstaltungen abgesagt werden. Sie habe mit den Ministerpräsidenten der Länder verabredet, dass es einen „Verzicht auf alle nicht notwendigen Veranstaltungen mit unter 1000 Teilnehmern“ geben solle, sagte sie am Abend. Neue Untergrenzen für die Teilnehmerzahlen gebe es dabei nicht.
  • 21:00 Uhr Auch Tschechien macht die Grenzen dicht
    Ab dem 14. März 2020 0:00 Uhr gilt ein grundsätzliches Einreiseverbot für alle Personen, die aus besonders betroffenen Gebieten wie auch Deutschland einreisen wollen. Tschechische Staatsangehörige und Ausländer mit Aufenthaltstitel in Tschechien sind ausgenommen, müssen aber mit Gesundheitsprüfungen mit Temperaturmessungen, in Einzelfällen auch Quarantänemaßnahmen rechnen und dürfen nicht wieder in Risikoländer ausreisen. Die Ausreise von Reisenden aus Tschechien ist weiterhin möglich. Für Grenzpendler gelten Sonderregelungen Quelle: Auswärtiges Amt
  • 20:30 Uhr Frankreich schließt alle Bildungseinrichtungen
    Dies gilt ab Montag (16.03.)
  • 19:32 Uhr Tschechien stellt Bahnverkehr nach Deutschland ein
    Die tschechische Staatsbahn stellt ab der Nacht zu Samstag den Verkehr von und nach Deutschland ein. „Die Züge werden bis zur Staatsgrenze fahren und dann umkehren“, teilte der Konzern mit
  • 18:00 Uhr Wahllokale in Amberg verlegt
    Ob Ihr Wahlbezirk auch betroffen ist finden Sie hier.
  • 17:25 Uhr Corona-Teststation in Weiden gestartet
    Beim Gesundheitsamt wurde eine mobile Teststation eingerichtet. Diese ist ausschließlich für Personen vorgesehen, die Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten. Betroffene Personen werden vorab durch das Gesundheitsamt kontaktiert und um Terminvereinbarung gebeten. Ein Test (Mundhöhlenabstrich) im Drive-in ist nur mit entsprechendem Termin möglich.
  • 17:00 Uhr Sportverbände brechen Saison ab
    Die Basketball-Bundesliga setzt ihre Saison aus, der Handball zieht nach und setzt vorerst bis zum 22. April aus. Auch das am 4. und 5. April in Hamburg geplante Finalturnier um den DHB-Pokal soll verschoben werden.
  • 16:15 Uhr Erster Corona-Todesfall in Bayern
    Der 80-jährige Mann hatte Vorerkrankungen und ist im Klinikum Würzburg gestorben. Damit sind in Deutschland 5 Menschen an dem Virus gestorben.
  • 15:40 Uhr Hannover 96 stellt Mannschaft unter Quarantäne
  • 15:20 Uhr Zahl der Corona-Infizierten in Bayern erreicht 500
  • 14:15 Uhr Notfallplan – Tschechien schließt Grenzen für Bürger aus Risikoländern
    darunter auch Deutschland und Österreich, diese Regelung gilt vorerst für 30 Tage
  • 13:30 Uhr Über 100 Schulen in Bayern geschlossen.
    Muss Ihr Kind morgen zur Schule? Hier geht es zu den aktuellen Schulausfällen!
  • 11:45 Uhr Vierter Corona Todesfall
    Ein 67-jähriger Mann ist in Stuttgart gestorben. Er ist der erste Todesfall in Baden-Württemberg
  • 07:45 Uhr Dänemark schließt Kitas und Schulen
    Öffentliche Einrichtungen werden von morgen an für zwei Wochen geschlossen. Schulen und Kitas ab Montag.
  • 02:20 Uhr USA schließen wegen Coronavirus Grenzen für Reisende aus Europa
    Wegen der Ausbreitung des Coronavirus verhängen die USA einen Einreisestopp für Ausländer aus Europa. „Wir werden alle Reisen von Europa in die USA für die nächsten 30 Tage aussetzen“, sagte Trump im Weißen Haus in einer Ansprache an die Nation.