Die Bundeswehr will bis 2035 rund 700 Millionen Euro in die militärische Infrastruktur der Oberpfalz investieren. Mit dem Geld sollen beispielsweise Kasernen saniert werden. Unter anderem fließen 76 Millionen in die Grenzland-Kaserne in Oberviechtach, mit 99 Millionen wird Pfreimd unterstützt, nach Roding gehen 64 Millionen und Cham erhält 53 Millionen Euro. Neben der Tatsache, dass die Maßnahmen den Dienstalltag für die Soldatinnen und Soldaten verbessern, schaffen und sichern sie auch gleichzeitig Arbeitsplätze in der Region.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Bildquellenangabe: Gemen64 / pixelio.de
03.06.
08:59
Bundeswehr übt in der Oberpfalz
Die Bundeswehr führt ab Dienstag eine 36-Stunden-Übung im Landkreis Schwandorf …

Symbolbild: SFC_Reilly, pixabay.com
16.09.
08:30
Behinderungen durch Militärfahrzeuge
Verschiedene Militär-Kolonnen können in den nächsten Tagen den Straßenverkehr …

Foto: Radio Ramasuri
09.09.
05:00
Asterix und Obelix sprechen jetzt Oberpfälzisch
Einen Monat vor dem 41. Abenteuer der unbeugsamen Gallier sprechen Asterix …

Foto: Marijan Murat/dpa
05.09.
12:02
Ex-Soldat wegen schwerer Vergewaltigungen angeklagt
Er kämpfte zuletzt an der Seite der Ukraine, nun soll ein ehemaliger …

Foto: Oliver Berg/dpa
03.09.
07:45
Mehr Verdachtsfälle auf Rechtsextremismus bei der Bundeswehr
Die meisten neuen Extremismus-Verdachtsfälle in der Truppe betreffen …

Foto: Freilandmuseum Oberpfalz
31.08.
09:27
Naturentdeckertag im Freilandmuseum Oberpfalz
Heute (31.08.) ist „Naturentdeckertag für alle Generationen“ im Freilandmuseum …