Stars – Radio Ramasuri https://www.ramasuri.de Mon, 28 Apr 2025 06:10:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Wer neu in die Hall of Fame aufgenommen wird https://www.ramasuri.de/wer-neu-in-die-hall-of-fame-aufgenommen-wird-253924/ Mon, 28 Apr 2025 06:10:18 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=253924 Es ist eine besondere Ehre für Musikerinnen und Musiker: die Aufnahme in die Hall of Fame der Rock-and-Roll-Musik. Sieben Interpreten wird diese Ehre jetzt zuteil.

Die „Rock & Roll Hall of Fame“ hat sieben Neuzugänge. Die Interpreten werden damit für ihre Originalität und ihren historischen Einfluss auf die Rock-and-Roll-Musik geehrt, wie die Hall of Fame mitteilte.

Zu den Neuzugängen zählen demnach: die Rock-Bands Bad Company, The White Stripes und Soundgarden, der Rock’n’Roll-Sänger Chubby Checker, die verstorbene Rock- und Blues-Legende Joe Cocker, die Starsängerin Cyndi Lauper und das Hip-Hop-Duo Outkast.

Drei der Neuzugänge waren schon einmal nominiert

Im November sollen die Musikerinnen und Musiker bei einer Zeremonie symbolisch in die Ruhmeshalle aufgenommen werden. „Ihre Musik gab Generationen eine Stimme und beeinflusste zahllose Künstler, die in ihre Fußstapfen traten“, sagte John Sykes, Vorsitzender der Hall of Fame.

Für eine Aufnahme in die Hall of Fame muss die erste Veröffentlichung der Künstler mindestens 25 Jahre zurückliegen. Cyndi Lauper, Soundgarden und The White Stripes standen bereits in anderen Jahren zur Auswahl für die Auszeichnung. Leer gingen 7 der insgesamt 14 Anwärter aus, die ebenfalls für die Aufnahme in die Hall of Fame nominiert waren, darunter Mariah Carey, Billy Idol, Joy Division/New Order und Oasis.

Im vorigen Jahr waren acht Künstler und Bands aufgenommen worden, darunter Cher, Ozzy Osbourne, Mary J. Blige, Foreigner und die Dave Matthews Band. (dpa)

]]>
Träume, Exzesse und Enttäuschungen: Billy Idol blickt zurück https://www.ramasuri.de/traeume-exzesse-und-enttaeuschungen-billy-idol-blickt-zurueck-253468/ Fri, 25 Apr 2025 08:54:15 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=253468 Auf seinem ersten Studioalbum seit elf Jahren erzählt Billy Idol aus seinem bewegten Leben und spart dabei nicht mit Selbstkritik. Auf „Dream Into It“ wirken prominente Gaststars mit.

© Foto: Ginnette Riquelme/AP/dpa

Billy Idol hat sein Leben mehrmals an sich vorbeiziehen sehen. Mehr als einmal endete sein exzessiver Drogenkonsum in den 1980er Jahren in einer Überdosis. 1990 überlebte er zudem einen schweren Motorradunfall. Dass er sich von all dem vollständig erholt hat, grenzt an ein Wunder. In diesem Jahr feiert der Rocker, der inzwischen Opa ist, seinen 70. Geburtstag. Mit „Dream Into It“ lässt er sein bewegtes Leben musikalisch Revue passieren.

Vom Punkrocker zum MTV-Superstar

Auf seinem ersten Studioalbum seit elf Jahren erzählt Idol, wie aus einem jungen britischen Punkrocker namens William Michael Albert Broad der weltbekannte Rockstar Billy Idol wurde. Mit hochgezogener Oberlippe und gestreckter Faust im Lederhandschuh wurde er in den 80er Jahren neben Stars wie Michael Jackson, Madonna oder Prince zu einem Aushängeschild des Musiksenders MTV. Immer dabei: sein Gitarrist und Songwriting-Partner Steve Stevens.

Mit Stevens und anderen schrieb er auch die neuen Lieder. Schon die ersten Takte des ruhigen Titelsongs wecken mit Stevens‘ atmosphärischen Gitarrenklängen Erinnerungen an Idols goldenes Jahrzehnt. „Dream Into It“ enthält ein Sample von „Dream Baby Dream“, einem Klassiker des einflussreichen New Yorker Duos Suicide, dem Idol damit Tribut zollt. Der Synthesizer-Punk von Suicide prägte seinen Stil nachhaltig.

Duette mit Avril Lavigne und Joan Jett

Auf dem neuen Longplayer überwiegt hingegen ein gefälliger Sound, der an den Poppunk der 90er und 2000er Jahre erinnert. Passend dazu gastiert Avril Lavigne auf „77“. Mit The-Kills-Sängerin Alison Mosshart hat Idol seinen Song „John Wayne“ von 2008 neu aufgenommen. Leider langweilig ist das Duett „Wildside“ mit Weggefährtin Joan Jett, bei dem nur die Gitarren wild klingen.

Höhepunkt des Albums ist ausgerechnet der Song, in dem der Mann mit der einst ikonischen blonden Stachelfrisur über seine früheren Drogenexzesse und die Konsequenzen singt. „Too Much Fun“ ist ein echter Ohrwurm – eine rasante, mitreißende Punk- bzw. Hardrock-Nummer, wie man sie von Billy Idol erwartet. Bei seinen anstehenden Deutschland-Konzerten ist es hoffentlich im Programm.

Auch das kraftvolle und melodische „Gimme The Weight“ und die coole Western-Ballade „I’m Your Hero“ haben ihren Charme. In „People I Love“ reflektiert die Rocklegende selbstkritisch, wie er die ihm wichtigsten Menschen in seinem Umfeld wiederholt enttäuschte.

Konzeptalbum ohne Alterserscheinungen

„Dream Into It“ ist nur inhaltlich ein Konzeptalbum. Musikalisch stehen die neun Songs für sich allein. Im Gegensatz zu seinem letzten Studioalbum – „Kings And Queens Of The Underground“ von 2014 – und den beiden EPs „The Cage“ und „Roadside“ sind auf „Dream Into It“ zwar nur wenige echte Kracher mit Wumms, bei denen man die Faust in die Luft recken will.

Trotzdem hat „Dream Into It“ seine Momente und gewinnt mit jedem Durchlauf dazu. Dabei zeigt sich: Mit 69 sind bei Billy Idol kaum Alterserscheinungen erkennbar. (dpa)

]]>
Linda Evangelista: Schaue nicht in den Spiegel https://www.ramasuri.de/linda-evangelista-schaue-nicht-in-den-spiegel-253426/ Fri, 25 Apr 2025 07:42:10 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=253426 Ex-Supermodel Linda Evangelista berichtet davon, dass sie noch immer mit den Folgen eines missglückten Schönheitseingriffs zu kämpfen hat. Mit ihrer Brustentfernung hat sie ihren Frieden gemacht.

Ex-Topmodel Linda Evangelista kann sich selbst nicht im Spiegel ansehen. Sie habe es nicht mehr ertragen, sich selbst anzuschauen, «weil ich mich nicht liebte, nicht einmal mochte», sagte die 59-Jährige im Gespräch mit dem Modemagazin „Harper’s Bazaar“. „Ich mache eine Therapie, um das zu mögen, was ich im Spiegel sehe.“

Hintergrund ist ein missglückter Schönheitseingriff vor einigen Jahren, den Evangelista selbst öffentlich machte. Die Prozedur sollte Fettzellen in ihrem Körper reduzieren, stattdessen sei aber das Gegenteil passiert. Damals berichtete sie, dass sie trotz zweier Korrektur-Operationen „dauerhaft deformiert“ und „nicht wiedererkennbar“ sei.

Evangelista: „Ich habe gewonnen. Ich bin noch hier.“

Ihren Frieden habe sie dagegen mit der Entfernung ihrer Brüste nach einer Krebsdiagnose vor wenigen Jahren gefunden. „Mit meiner doppelten Mastektomie habe ich kein Problem“, betont das Model. Sie habe Implantate einsetzen lassen, aber auch Narben an ihrem Körper von weiteren Operationen, die sie hinter sich habe, etwa an der Lunge. „Ich hatte viele Operationen. Ich habe kein Problem damit. Ich habe gewonnen. Ich bin noch hier.“

Jetzt will die 59-Jährige daran arbeiten, „an einen Punkt zu kommen, an dem ich mich selbst mag mit all meinen Fehlern“. Das Altern in dem Prozess mache ihr keine Angst: „Es ist mir egal, wie ich altere. Ich will einfach altern.“ Sie sei nicht bereit zu sterben – „ich möchte noch so viel machen“.

Die Kanadierin gehörte vor allem in den 80er und 90er Jahren zu den erfolgreichsten und berühmtesten Topmodels der Welt. (dpa)

]]>
Wegen Corona: Santana sagt weiteres Konzert in den USA ab https://www.ramasuri.de/wegen-corona-santana-sagt-weiteres-konzert-in-den-usa-ab-253351/ Thu, 24 Apr 2025 17:55:41 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=253351 Auch mit 77 steht der Gitarrenvirtuose noch oft auf der Bühne. Zu Beginn seiner US-Tournee bremsen ihn gesundheitliche Beschwerden aus.

Gitarren-Legende Carlos Santana («Smooth») hat aus gesundheitlichen Gründen ein zweites Konzert im US-Bundesstaat Texas absagen müssen. Der 77-Jährige sei positiv auf das Coronavirus getestet worden, hieß es am Mittwoch (Ortszeit) auf seiner offiziellen Facebook-Seite. Er erhole sich in seinem Hotel. Der in der Stadt Sugar Land geplante Auftritt falle aus.

Am Dienstag hatte der in Mexiko geborene Musiker bereits eine Show in San Antonio abgesagt, nachdem er sich laut seinem Management bei den Vorbereitungen unwohl gefühlt hatte. Er wurde zur Beobachtung zunächst in ein Krankenhaus gebracht. Dort hätten die Ärzte bei dem Künstler eine Dehydrierung, also einen Wassermangel im Körper, festgestellt. Später sei er dann positiv auf Corona getestet worden.

Es gehe Santana aber gut, sagte sein Manager Michael Vrionis. Die Konzerte seien allein aus Vorsicht abgesagt worden. Sie sollen nachgeholt werden. Am Freitag werde der Gitarrenvirtuose seine Tournee im Bundesstaat Oklahoma fortsetzen. «Carlos freut sich darauf, Euch alle bald wiederzusehen», ergänzte er.

Santana und seine Band hatten erst kürzlich in den USA ihre «Oneness»-Tournee begonnen, die sie im Juni auch nach Europa führen wird. Auch Konzerte in Deutschland sind laut Tour-Plan vorgesehen.

Schon früher Gesundheitsprobleme

Bereits im Januar hatte der Musiker einige Shows in Las Vegas absagen müssen. Damals war er nach Angaben seines Managements bei einem Spaziergang auf Hawaii, wo er ein Haus besitze, schwer gestürzt und hatte sich den kleinen Finger der linken Hand gebrochen. 2022 war Santana bei einem Konzert in den USA auf der Bühne zusammengebrochen. Große Hitze und Flüssigkeitsmangel hätten ihm bei dem Auftritt nahe Detroit im Bundesstaat Michigan zugesetzt, teilte das Management seinerzeit mit.

1947 in Mexiko geboren, stieg Santana mit seiner Band beim legendären Woodstock-Festival von 1969 zum Star auf. Der mehrfache Grammy-Gewinner gilt als Erfinder des Latin-Rocks. Seit 1998 ist er Mitglied der Rock and Roll Hall of Fame. Zu seinen Klassikern zählen «Black Magic Woman», «Samba Pa Ti» und eine gitarrenbetonte Version von «Oye Como Va». (dpa)

]]>
Alice Cooper kündigt neues Album mit seiner ersten Band an https://www.ramasuri.de/alice-cooper-kuendigt-neues-album-mit-seiner-ersten-band-an-252760/ Tue, 22 Apr 2025 06:41:52 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=252760 Zusammen nahmen sie Hits wie „School’s Out“ auf, doch dann war Schluss. 51 Jahre nach ihrer Trennung bringen Alice Cooper und seine Band nun ein neues Album heraus.

Rockmusiker Alice Cooper nimmt rund 50 Jahre nach der Auflösung seiner Band ein neues Album mit seinen alten Bandkollegen auf. Die Gruppe brachte 1973 unter dem Namen Alice Cooper noch die Platte «Muscle of Love auf» heraus – ein Jahr später war Schluss. Im Juli soll das neue Album „The Revenge of Alice Cooper“ erscheinen, wie der 77-Jährige dem US-Branchenblatt „Billboard“ verriet. „Ist das nicht lustig nach 50 Jahren? Plötzlich fügt sich alles zusammen.“

Dem Bericht zufolge sollen auf dem Album Gitarrist Michael Bruce, Bassist Dennis Dunaway und Drummer Neal Smith beteiligt sein. Gitarrist Glen Buxton starb im Jahr 1997 im Alter von 49 Jahren, soll aber auch zu hören sein. Einer der neuen Songs basiere auf einem Gitarrenriff Buxtons. Der Bonustrack „Return of the Spiders 2025“ ist ein Remix eines Stücks aus dem zweiten Album der Band „Easy Action“.

Zusammen nahm die Band Hits wie „School’s Out“ und „No More Mr. Nice Guy“ auf. „Es gab keinen Ärger, kein böses Blut – jedenfalls nicht sehr lange“, sagte Cooper, der nach der Trennung alleine weitermachte. (dpa)

]]>
George Clooney: Habe mich noch nie mit Amal gestritten https://www.ramasuri.de/george-clooney-habe-mich-noch-nie-mit-amal-gestritten-252715/ Tue, 22 Apr 2025 06:29:41 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=252715 Streiten gehört zu einer guten Beziehung dazu, heißt es häufig. Bei George Clooney und seine Frau Amal ist das anders, verriet der US-Schauspieler nun.

Oscar-Preisträger George Clooney („Out of Sight“) hat sich nach eigenen Worten noch nie mit seiner Frau Amal gestritten. „Wir versuchen, etwas zu finden, worüber wir uns streiten können“, sagte der Schauspieler (63) in der US-Sendung „CBS Mornings“. Er fühle sich so glücklich, seine Frau getroffen zu haben. „Ich habe das Gefühl, den Jackpot geknackt zu haben.“ Clooney ist seit 2014 mit der britisch-libanesischen Juristin Amal Clooney verheiratet, die beiden haben seit 2017 Zwillinge, einen Jungen und ein Mädchen.

Clooney mit gefärbten Haaren

Derzeit ist Clooney ist in dem Broadway-Stück „Good Night and Good Luck“ über die Anti-Kommunismus-Ära der 50er Jahre in den USA auf der Bühne in New York zu sehen. Für die Rolle des legendären Fernsehjournalisten Edward R. Murrow färbte er sich die Haare. Es sei nicht sein Lieblingslook, erzählte er nun bei „CBS Mornings“. „Nichts lässt dich älter aussehen, als 63 zu sein und dir die Haare zu färben“, sagte Clooney. Seine Frau finde, er sehe „lustig“ aus. Seine Kinder lachten darüber. (dpa)

]]>
Katy Perry möchte im Weltraum singen https://www.ramasuri.de/katy-perry-moechte-im-weltraum-singen-251326/ Mon, 14 Apr 2025 06:01:48 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=251326 Popstar Katy Perry startet gemeinsam mit fünf Frauen ihre Reise in einer Rakete. Die Sängerin erfüllt sich damit einen Traum. Auf Instagram sagte sie, was sie gerne hoch über der Erde tun würde.

Popstar Katy Perry möchte während ihres kurzen Ausflugs ins Weltall das tun, womit sie berühmt geworden ist: „Ich glaube, ich werde singen, ich werde ein bisschen singen, ich muss im Weltraum singen“, sagte die 40-Jährige in einem kurzen Clip auf Instagram, in dem sie die Trainingskapsel für ihre Reise zeigte. „Ich habe 15 Jahre geträumt, dass ich den Weltraum fliege“, schrieb die Sängerin zu dem Video. Und nun werde dieser Traum wahr.

Perry fliegt am Montag (ab 15.30 Uhr MESZ) mit einer Rakete von Amazon-Gründer Jeff Bezos ins All. Mit ihr an Bord des „New Shepard“ von Bezos‘ Raumfahrtfirma Blue Origin sind Bezos‘ Partnerin Lauren Sánchez, US-Moderatorin Gayle King, die Wissenschaftlerinnen Aisha Bowe und Amanda Nguyen sowie die Unternehmerin Kerianne Flynn.

Bezos‘ Partnerin entwarf Raumanzüge

Die Musikerin postete ebenfalls ein Foto von der sechsköpfigen Crew in den Raumanzügen, die diese tragen werden. Entworfen wurden diese von Lauren Sánchez in Kooperation mit dem New Yorker Modelabel Monse. „Ich finde die Anzüge elegant“, wurde Sánchez in einem Bericht der „New York Times“ zitiert. „Aber sie bringen auch ein bisschen Würze in den Weltraum.“

Zehn Minuten im All

Die etwa zehnminütige Reise führt die Crew auf eine Höhe von rund 100 Kilometern – inklusive kurzer Phase der Schwerelosigkeit. Die Rakete startet in der texanischen Wüste bei Van Horn und fliegt weitgehend automatisiert. Der Termin kann sich jedoch kurzfristig wetterbedingt ändern.

Blue Origin bietet die Kurztrips für Weltraum-Touristen seit einigen Jahren an. Zehn davon wurden erfolgreich absolviert, dabei waren den Angaben zufolge insgesamt 52 Menschen dabei. Beim ersten Flug 2021 war Gründer Bezos selbst an Bord. (dpa)

]]>
Sarah Connor: «Die Mucke ist doch kacke» https://www.ramasuri.de/sarah-connor-die-mucke-ist-doch-kacke-251221/ Sun, 13 Apr 2025 04:07:43 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=251221 Mit einem gut gelaunten Song gegen Hater nimmt Popsängerin Sarah Connor allerhand Klischees über sich aufs Korn.

«Ist mir scheißegal, was ihr schreibt, ihr Ficka – Denn irgendwer hat immer was zu meckern»: Popsängerin Sarah Connor (44) hat eine neue Single aus ihrem kommenden Album «Freigeistin» (23.5.) veröffentlicht. Darin macht sie sich über all die Beschimpfungen lustig, die gegen sie als Sängerin und Frau in den sozialen Medien kursieren – und sie singt sie sozusagen weg.

Zehntausende klickten schon den Videoclip zum Song, der seit Freitagabend etwa bei Youtube online ist. «Ficka» ist die zweite Auskopplung aus dem zehnten Studioalbum Connors. Es wird das dritte deutschsprachige der Künstlerin – nach den Nummer-eins-Platten «Muttersprache» (2015) und «Herz Kraft Werke» (2019).

Connor meldete sich am Freitag aus Mexiko: «Ich freu’ mich riesig, dass ihr die so fühlt und dass ihr die so teilt und abfeiert», sagte Connor in einer Instagram-Story über die Single. Der Titel «Ficka» statt «Ficker» nimmt die oftmals gedankenlos raus gehauene Web-Sprache aufs Korn.

In dem gerade mal zweieinhalb Minuten dauernden Popsong heißt es unter anderem: «Ich find’ die richtig schlimm – Die Mucke ist doch kacke – Warum gibt’s die schon so lange?» Oder auch: «Die Titten sind nicht echt, und ihr Style is‘ so schlecht». Laut Text gibt Connor zu: «An manchen Tagen geht’s mir nah und das ärgert mich – Denn nichts und wieder nichts davon is‘ wahr.»

Ihr Rezept dem Liedtext zufolge: «Und wenn 20.000 Herzen sich im Takt bewegen – Ist das, was ich mach’, niemals egal – Ich hab‘ vier gesunde Kinder und ’n schönes Leben – Und ich nehm‘ mir was ich will.»

Schon in der ersten Single ihres neuen Albums hatte Connor gute Laune verbreitet. Im Lied «Heut‘ ist alles gut» findet sich etwa die lässige Stelle: «So schlimm wie jetzt, war es noch nie – Hat meine Oma schon gesagt.» (dpa)

]]>
Klavier üben – oder YouTube schauen? Pianist Hancock wird 85 https://www.ramasuri.de/klavier-ueben-oder-youtube-schauen-pianist-hancock-wird-85-251211/ Sun, 13 Apr 2025 04:05:24 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=251211 Der Jazz war Herbie Hancock nie genug. Auch Rock, Rap und viele andere Musikrichtungen hat der vielfach preisgekrönte US-Pianist im Repertoire. Jetzt wird Hancock 85 – und tourt weiter um die Welt.

Herbie Hancock gilt seit Jahrzehnten als einer der einflussreichsten, erfolgreichsten und besten Pianisten der Musikgeschichte – aber Klavier üben mag selbst er nicht. «Ich sehe das so: Es ist etwas, das ich nicht machen will, aber ich muss es machen. Und wenn ich dann so richtig reinkomme, dann fühle ich mich so, als hätte ich ein Hindernis in meinem Leben überwunden», sagte Hancock, der am heutigen Samstag (12.4.) 85 wird, jüngst der BBC. «Diesen Kampf gewinne ich nicht immer, aber ich habe es bis hierhin geschafft. Also habe ich nicht so viele Kämpfe verloren, schätze ich.»

Wenn es richtig gut laufe beim Üben oder Komponieren, dann liefen ihm sogar Tränen übers Gesicht, weil ihn das Klavierspiel dann so bewege, sagt Hancock. Manchmal aber komme er nicht zum Üben, weil er bei etwas anderem hängen bleibe: «Ich tauche tief in verschiedene Themen bei YouTube ab – neue Musik-Software und Sachen über Gesundheit und Tech.» Unter anderem deswegen habe er auch schon seit rund 15 Jahren kein neues Album mehr herausgebracht. «Aber so ist das Leben.» Auf Tour geht Hancock aber nach wie vor. Bis zum Herbst sind schon wieder Konzerte angekündigt, darunter auch einige in Deutschland.

Hancock gilt als der «König des Jazz»

Der Pianist gilt seit Jahrzehnten als einer der erfolgreichsten Komponisten und Interpreten des Jazz, viele bezeichnen ihn sogar als «König des Jazz». Gleichzeitig macht er auf seinen mehr als 200 Alben und unzähligen Konzerten immer wieder Ausflüge in Klassik, Folklore, Rhythm and Blues, Rock, Pop und Rap. Kritik von Puristen ignoriert er. «Ich entdecke immer wieder gerne neue Regeln, um sie dann zu brechen. Ich schaue mich um und sehe, was in der Musik zur Konvention geworden ist. Und dann überlege ich mir, wie ich das brechen kann. So entsteht Innovation, das hält mich am Laufen.»

Schon als kleines Kind sei er neugierig gewesen und das sei auch heute noch Teil seines Wesens. «Ich schaue immer nach einem Weg, mich weiterzuentwickeln, Dinge auseinanderzunehmen und neu zusammenzusetzen, und nicht einfach nur immer wieder dasselbe zu machen.» Unzählige Preise – darunter zahlreiche Grammys, einen Oscar und in diesem Jahr gerade erst den Polar Music Prize – hat ihm das schon eingebracht. «Ich muss meinen eigenen Überzeugungen treu sein, das ist der einzige Weg, sich selbst zu respektieren.»

Schaffte Durchbruch schon mit Debütalbum

Geboren wurde Herbert Jeffrey Hancock 1940 in eine afroamerikanische Mittelstandsfamilie in Chicago als Sohn eines Lebensmittelhändlers und einer Sekretärin. Er nahm schon als kleiner Junge Klavierunterricht. Bald darauf gab er Konzerte und schaffte schon mit seinem Debütalbum «Takin‘ Off» 1962 den Durchbruch. Der darauf veröffentlichte Song «Watermelon Man» gilt bis heute als eines der einflussreichsten und bedeutendsten Jazz-Stücke überhaupt.

1963 stieg er in das Quintett des legendären Miles Davis ein. Damals sei er selbst noch «ein richtiger Jazz-Snob», ein Purist, gewesen, erinnert sich Hancock. Doch weil Davis alles hörte – Jimi Hendrix, Manitas de Plata, Cream und die Rolling Stones – öffnete sich auch Hancock anderen Einflüssen, «weil ich so hip und cool wie Miles sein wollte». Der neugierige Jazztrompeter Davis ist für Hancock der «King of Cool».

Musik mit Miles Davis machte «Leben lebenswert»

Mit Davis zu spielen sei für ihn immer «einschüchternd» gewesen, sagt Hancock. «Ich wollte immer mein Bestes geben, weil ich ihn so bewundert habe. Er hat so eine große Rolle in meiner eigenen Entwicklung als Musiker gespielt.» Wenn alles gut lief – «das hat das Leben lebenswert gemacht».

Auch vor der Vertonung von Werbespots, Filmen und TV-Serien schreckte Hancock nicht zurück. Er komponierte die Musik für den Action-Streifen «Ein Mann sieht rot» (1974) mit Charles Bronson und bekam einen Oscar für den Soundtrack von Bertrand Taverniers Jazz-Film «Round Midnight» (1986). Mitte der 80er Jahre dockte er mit «Future Shock» erfolgreich an den Hip-Hop an. Zuletzt veröffentlichte er 2010 das Album «The Imagine Project», mit dem er an John Lennon anknüpfte und Stars wie Seal, Pink, Anoushka Shankar, die Dave Matthews Band und Juanes zusammenbrachte.

Aber nicht immer hat seine Neugier ihm nur Gutes eingebracht. In den 90er Jahren führte sie ihn auch zu einer Crack-Sucht, wie der praktizierende Buddhist in seinen Memoiren zugab. «Ich wollte sehen, wovon da alle redeten. Also habe ich es probiert. Als ich es zum ersten Mal inhaliert habe, wusste ich, dass ich einen großen Fehler gemacht hatte», sagte er dem Radiosender NPR.

Deutsche Ehefrau half ihm aus der Drogensucht

Hancock versucht, seine Sucht zu verstecken, und rutscht doch immer tiefer ab. Geholfen hätten ihm schließlich seine deutsche Frau Gudrun Meixner, mit der er seit 1968 verheiratet ist, und seine Tochter.

Die Zukunft sieht Hancock optimistisch – unter anderem dank Künstlicher Intelligenz. Er glaube fest daran, dass die der Menschheit helfen werde. «Wenn ich ChatGPT oder Siri auf meinem iPhone nutze, dann sage ich immer „Danke“ und sie sagen meistens „Gern geschehen“. Ich versuche die KI so zu behandeln, als wäre sie menschlich und das manifestiert sich auf extrem positive Weise und führt dazu, dass ich mich besser fühle.» (dpa)

]]>
Was Tracy Chapman in ihrer Pause geschafft hat https://www.ramasuri.de/was-tracy-chapman-in-ihrer-pause-geschafft-hat-251201/ Sun, 13 Apr 2025 04:02:25 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=251201 Mit ihrem Debütalbum wurde Tracy Chapman weltberühmt, jetzt gibt es eine Vinyl-Neuauflage davon. Plant die Musikerin auch neue Alben oder Konzerte? Und was hat es mit dem Frühstücken bei ihr auf sich?

Die US-Sängerin Tracy Chapman will auch rund 15 Jahre nach ihrem bislang letzten Album vorerst weiter keine neue Musik veröffentlichen oder Konzerte geben. «Ich mache immer noch eine Pause», sagte die 61-jährige Chapman der Deutschen Presse-Agentur. «Ich habe keine Pläne, auf Tour zu gehen, und ich habe keine Pläne, ins Studio zu gehen. Wer weiß, was mal passieren wird, aber jetzt gerade gibt es keine Pläne.»

Privat mache sie allerdings weiter Musik. «Ich habe nie aufgehört zu schreiben oder zu spielen oder zu üben. Das mache ich regelmäßig, nur nicht öffentlich. Die Musik wird immer Teil meines Lebens sein, ich liebe sie einfach leidenschaftlich.» Das sei schon als Kind so gewesen.

«Meine Mutter ist eine richtig gute Sängerin und meine Schwester hat eine tolle Stimme», sagte Chapman. Zudem sei sie auch noch gegenüber einer Bibliothek aufgewachsen, wo sie viel Zeit verbracht und an Gedichten gearbeitet habe.

Bei Grammy-Auftritt mit Combs «emotional überwältigt»

Ihr bislang letztes Album veröffentlichte Chapman 2008. Im Jahr 2009 war sie zum bislang letzten Mal auf Tournee. Seitdem macht sie offiziell Pause. «Eine der Sachen, die ich während meiner Pause machen wollte, war, einen Ort zum Frühstücken zu finden, wo ich zur Tür hereinkommen kann und die Menschen dort wissen, was ich bestellen werde. Und das habe ich geschafft.»

Die 1964 in Cleveland im US-Bundesstaat Ohio geborene Musikerin wurde 1988 mit ihrem Debütalbum «Tracy Chapman» weltberühmt. Davon hat sie nun gerade eine Neuauflage auf Schallplatte herausgebracht.

Einem der größten Hits auf dem Album – «Fast Car» – hat der Country-Musiker Luke Combs vor einiger Zeit mit einer Cover-Version zu erneutem Erfolg verholfen, was im vergangenen Jahr zu einem viel beachteten gemeinsamen Grammy-Auftritt von Combs und Chapman führte. Sie sei dabei «emotional überwältigt» gewesen, sagte Chapman. Auch Wochen danach seien ihr beim Gedanken daran noch Tränen in die Augen gekommen. (dpa)

]]>