Udo Lindenberg rockt die DDR – jetzt 40 Jahre her

Nur wenige Künstler kümmern sich im geteilten Deutschland so um Ost-Fans wie Udo Lindenberg. Der Rockmusiker will unbedingt in der DDR spielen. Ein Deal öffnet vor 40 Jahren die Türen zum Palast der Republik.

Udo Lindenberg, Deutschrock, Sonderzug nach Pankow, © Dieter Klar/dpa

Zwei Mittelklassewagen am Grenzübergang Invalidenstraße. In den Autos sitzen ein paar Musiker. Sonst sind sie mit dem großem Bandbus unterwegs, hier wirkt der lang ersehnte Weg von Berlin (West) nach Ost-Berlin fast verstohlen. Udo Lindenberg und das Panikorchester sind auf dem Weg in die Hauptstadt der DDR.

Es ist einer dieser Tage, die wohl historisch genannt werden können. Vor 40 Jahren, am 25. Oktober 1983, spielt der Rockmusiker aus Hamburg mit seiner Band zum ersten Mal im östlicheren Deutschland. (dpa)