-> Ein beschaulicher, weihnachtlicher Markt mit ausgesuchten Ständen und stimmungsvollem Ambiente und der einzigartigen Möglichkeit, ungeliebten weihnachtlichen Baumschmuck zu tauschen! <-
Auch in diesem Jahr öffnet das Luftmuseum seine Pforten und lässt Weihnachtsluft verströmen. Am Samstag, 30.11.2019 sind die luftigen Tore von 11 bis 20 Uhr geöffnet und laden zum vorweihnachtlichen Marktbummel ein. An unseren Ständen gibt es besondere, ausgewählte Einzelstücke und handgemachte Besonderheiten – so wird man auf der Suche nach weihnachtlichen Gaben bestimmt fündig.
Um auch den Kopf von negativen Lasten zu befreien, wird nicht nur ein musikalischer und kulinarischer Rahmen geboten, sondern auch die einzigartige Möglichkeit bereitgestellt, ungeliebten weihnachtlichen Baumschmuck einzutauschen. Seit 2018 gibt es an der LUFTWEIHNACHT nämlich einen Baumschmuck-Tausch-Tisch. Johanna Foitzik erklärt die Idee dahinter: „Geschmäcker ändern sich, Mode auch – und oftmals bekommt man doch auch Deko und Schmuck geschenkt, der einem gar nicht so recht gefällt. Doch was einem gar nicht gefällt, findet ein anderer umso schöner. Daher bietet das Luftmuseum nur an diesem einen Tag die Möglichkeit, den ungeliebten Baumschmuck einzutauschen. Das Prinzip ist ganz einfach: Jeder kann einen ungeliebten Baumschmuck am Tausch-Tisch abgeben und sich dafür einen anderen aussuchen, der bereits von jemandem anders abgegeben wurde.“ Im vergangenen Jahr waren einige ausrangierte Weihnachtsstücke heiß begehrt, berichtet sie. „Ich bin schon gespannt, welche Kostbarkeiten und Besonderheiten sich dieses Mal einfinden. Vielleicht rangiert ja jemand mal einen echten Weihnachtsengel für die Baumspitze aus“, spekuliert Johanna Foitzik.
Die Verkaufsstände sind von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Markt findet im einzigartigen Ambiente des über 600 Jahre alten Gebäudes am Eichenforstplatz statt. Für kulinarische Genüsse sorgt der Luftmuseum e.V.. Musikalisch umrahmt wird der Markt ab 14 Uhr von Anita Kinscher und Matthias Sommer, in den Abend hinein sorgt Amelie Klug (Einfach Amelie.) für entspannte Klänge.
Alle Aussteller sowie weitere Infos unter www.luftmuseum.de