
Ein Bier nach althergebrachter Rezeptur, abgekühlt im offenen Kühlschiff und direkt vom Lagertank in den Ausschank gebracht, in Kombination mit kulinarischen Brotzeiten in den Zoiglstuben und einem vielfältigen Programm, das die Einzigartigkeit der Zoiglkultur in der Oberpfalz erlebbar macht.
Am 8. September 2019, dem Tag des offenen Denkmals, werden immaterielles und materielles Kulturerbe in den fünf Zoiglorten Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach verbunden. Mit Livemusik, Vorträgen, Kinderprogramm, Erläuterungen zu den Denkmälern und Zoiglskulpturen und natürlich mit Zoiglausschank dreht sich an diesem Tag alles um diese liebenswerte Tradition, die die Oberpfalz seit Jahrhunderten prägt.
Ein kostenloser Transport mit Shuttlebussen zwischen den Zoiglortschaften, begleitet von den Zoiglhoheiten und Livemusik, bietet die Möglichkeit, an mehreren Programmpunkten teilzunehmen.
Den Zoigltag veranstaltet die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft „Echter Zoigl vom Kommunbrauer“ und den jeweiligen Kommunen.
Das ausführliche Programm finden Sie unter: www.zoigltag.de