Traßlberger Kirwa 2019

„In Traßlberch is Kirwa, mei Lieba, mei Lieba. In Traßlberch is Kirwa, mei Lieba da is Schey!“

Ja so ist es. In Sachen Kirwa hat der Landkreis Amberg-Sulzbach ist gerade Hoch-Saison.
Ganz vorne dabei ist da immer die Kirwa in Traßlberg. Noch ganz tradiotionell mit Kirwabaum selbst aufstellen, austanzen, Kirwa-Bär-Treiben und und und.

Oberkirwa-Paar sind dieses Jahr der Daniel Auers und die Julia Grabinger, die ihre Mannschaft gut anführen und im Griff haben.
19 Kirwa Paare sind es insgesamt. Hier können Sie sie hören:

Also wer leckres Bier, gute Stimmung, schöne Tänze, Verlosungen und mehr erleben mag ist hier genau richtig dieses Wochenende.

Mehr Informationen finden Sie Hier!

P.S.: Auch der Sonntag- und Montagabend sind hier nicht zu verdenken, also beschränken Sie sich da nicht nur aufs Wochenende!

© Foto: Ulli Egerer Fotografie

ZUM NACHHÖREN (mit Bastian Wild vom Kirwavorstand)

Wann geht denn die Kirwa los?

Und was ist am Samstag dann geboten?