Die schönsten Ausflugsziele der Oberpfalz
Freie Tage, Ferien oder einfach Lust auf einen Tapetenwechsel? Ob für den nächsten Familienausflug, ein romantisches Wochenende zu zweit oder ein spontanes Abenteuer - die Oberpfalz steckt voller Überraschungen! Von wilden Tieren über stille Seen bis zu historischen Mauern und actionreichen Freizeitparks: Hier finden Sie 20 Tipps, für große und kleine Entdecker - direkt vor der Haustür!




Nepal-Himalaya-Park - Asien mitten in der Oberpfalz
Einmal nach Nepal - und das mitten in der Oberpfalz! Im Nepal-Himalaya-Park bei Wiesent erwartet Sie ein faszinierender Mix aus fernöstlicher Kultur, eindrucksvoller Tempelarchitektur und exotischer Gartenkunst. Zwischen kunstvoll geschnitzten Pagoden, bunten Gebetsfahnen und tropischen Pflanzen lässt sich’s wundervoll abschalten. Perfekt für alle, die das Besondere suchen. Ob für einen entspannten Tagesausflug oder als Inspiration für die nächste Fernreise. Einfach mal die Seele baumeln lassen, tiiiiief durchatmen und den wunderschönen Garten im Nepal-Himalaya-Park genießen…Namaste!
Öffnungszeiten: tägl. 13-18 Uhr
Eintritt: 12€ Erwachsene (ab 16 Jahre)
2€ Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahre)
Kanutour auf der Vils - Treiben lassen im Herzen der Oberpfalz
Entschleunigung pur: Eine Kanutour auf der Vils ist der perfekte Weg, die idyllische Oberpfälzer Flusslandschaft ganz entspannt zu entdecken. Zwischen sanften Kurven, alten Brücken und schattigen Plätzchen schweben Sie fast lautlos über’s Wasser-vorbei an Reihern, Libellen und kleinen Ortschaften. Mit etwas Glück freunden Sie sich noch mit einem Otter an. Die Vils ist sehr ruhig, eignet sich also super für Einsteiger und Familien. Boote können Sie zum Beispiel beim Kanuverleih Hahnbach ausleihen, Reservierung erforderlich!
Öffnungszeiten Kanuverleih: Mo-Fr ab 14 Uhr, Samstag+Sonntag ab 9 Uhr
Kosten: ca 40€
Bayerwald-Tierpark in Lohberg - Tiere ganz nah erleben
Natur pur und tierisch viel zu entdecken: Im Bayerwald-Tierpark in Lohberg triffst du auf über 400 Tiere in ca. 100 Arten. Von Luchsen und Wölfen bis hin zu Fischottern und Gänsegeiern. Die natürlich gestalteten Gehege liegen idyllisch am Fuße des Großen Arbers und machen den Spaziergang durch den Park zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.
Öffnungszeiten: April-Oktober ab 9 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr
Eintritt: Erwachsene 6€, Kinder (4-16 Jahre) 4€
Extra-Tipp: Besonders spannend sind die kommentierten Fütterungen - am besten vorher online die Zeiten abchecken!
Burgruinen in der Oberpfalz - Zeitreise mit Weitblick
Wer die schöne Oberpfalz erkundet, stößt unweigerlich auf die Spuren und Überbleibsel des Mittelalters: Hoch oben in der hügeligen Landschaft thronen beeindruckende, alte Burgruinen wie beispielsweise die Burg Leuchtenberg, Waldeck oder Kallmünz - jede mit ihrer ganz eigenen Geschichte und spektakulärem Ausblick. Zwischen alten Mauern und verwitterten Türmen kannst du tief in die Vergangenheit eintauchen. Also packt den Picknickkorb und genießt die Aussicht!
Eintritt: meist frei, perfekt für eine kurze Wanderung oder einen Spontantrip.
Extra-Tipp: Burg Leuchtenberg ist im Sommer Kulisse für Open-Air-Theater, einzigartige Atmosphäre garantiert! Kallmünz ist nicht nur malerisch, sondern auch Künstlerdorf - schon Kandinsky malte hier!




Freilandmuseum Oberpfalz - Geschichte hautnah
Habed’ere im Freilandmuseum Oberpfalz! Wie die Menschen früher in der Oberpfalz lebten versteht man erst so richtig nach einem Besuch im Freilandmuseum Oberpfalz bei Neusath-Perschen. Denn dort wird Geschichte lebendig: Über 50 originalgetreu eingerichtete Häuser, Höfe und Werkstätten erzählen vom Alltag auf’m Land - vom 17. bis ins 20. Jahrhundert. Zwischen Gänsen, alten Apfelsorten und Lehmhöfen gibt’s einiges zu erkunden. Ideal für Familien und alle, die regionale Kultur hautnah erleben möchten.
Öffnungszeiten: 9-18 Uhr, Montag Ruhetag
Eintritt Freilandmuseum: Erwachsene 9€, Kinder (6-17 Jahre) 4€,
Familientarif 18€
Eintritt Edelmannshof Perschen: frei
Extra-Tipp: Unbedingt den Brotbacktag oder den historischen Jahrmarkt mitnehmen - echtes Dorfleben wie früher!
Sterneschauen in der Oberpfalz - Nachthimmel wie aus dem Bilderbuch
Träumer und Romantiker aufgepasst! In der Oberpfalz gibt es noch Orte, an denen der Nachthimmel wirklich dunkel ist, also wirklich, wirklich dunkel. Perfekt für alle die den Sternen ein Stück näher kommen wollen. Ob beim gemütlichen Nachtspaziergang, mit Fernglas oder sogar Teleskop: Abseits der Städte können Sie bei klarem Himmel die Milchstraße, Sternschnuppen und mit etwas Glück sogar Planeten mit bloßem Auge erkennen. Besonders eindrucksvoll sind bei guten Wetterbedingungen die Nächte im Oberpfälzer Wald oder im Bayerischen Wald.
Extra-Tipp: Es gibt spezielle Online-Karten, welche die Lichtverschmutzung zeigen. Vielleicht haben Sie Glück und der perfekte Ort zum Sterneschauen ist gleich um die Ecke!
Zoigl-Bierkultur - Uriges Wirtshauserlebnis in Windischeschenbach
Echte Oberpfälzer Brautradition erleben Sie beim Zoigl - einem untergärigen, infiltrierten Bier, das in kommunalen Brauhäusern gebraut und nur an bestimmten Tagen im eigenen Wohnzimmer oder Keller ausgeschenkt wird. In Windischeschenbach und Neuhaus wird der Zoigl zur gelebten Kultur: Wenn der Zoiglstern draußen hängt ist geöffnet - Hereinspaziert, jetzt wird’s gemütlich, deftig und gesellig. Kein Schnickschnack, sondern ehrliches Bier und regionale Schmankerl in uriger Atmosphäre.
Extra-Tipp: Wer mehrere Zoiglstuben besucht, merkt schnell: Jeder Zoigl schmeckt ein bisschen anders - und das ist volle Absicht. Prost!
Fünf-Flüsse-Radweg - Genussradeln durch die schönsten Flusstäler der Oberpfalz
Fünf Flüsse, eine Tour - Der Fünf-Flüsse-Radweg verbindet auf rund 300 Kilometern die landschaftlichen Highlights der Oberpfalz mit gemütlicher Bewegung. Zwischen Naab, Vils, Pegnitz, Altmühl und Donau radeln Sie durch malerische Flusstäler, historische Altstädte, vorbei an Burgen und Biergärten. Der Weg ist überwiegend flach, gut beschildert und ideal für entspannte Etappentouren oder Tagesausflüge. Der Einstieg ist an vielen Orten möglich, zum Beispiel in Regensburg, Amberg oder Berching.
Extra-Tipp: Besonders idyllisch ist die Strecke zwischen Kallmünz und
Regensburg - mit Stopps am Wasser und viel Kultur am Wegesrand.




Landesgartenschau in Furth im Wald - Blütenpracht trifft Drachenschau
Vom 24. Mai bis 6. Oktober 2025 verwandelt sich Furth im Wald in ein farbenfrohes Gartenparadies - das Motto: Sagenhaft viel erleben. Die Landesgartenschau bringt Blumenpracht, moderne Landschaftsarchitektur und nachhaltige Ideen direkt in die Stadt - mitten im Grünen, rund um den Drachensee und das Chambtal. Besucher erwartet eine bunte Mischung aus Naturerlebnis, Kulturprogramm und Spielmöglichkeiten für Kinder - und der Drache darf natürlich auch nicht fehlen!
Tages -und Dauerkarten sind online oder vor Ort erhältlich.
Extra-Tipp: Kombinieren Sie ihren Besuch mit der Drachenhöhle oder einer Wanderung auf dem Chambtal-Radweg - so wird’s ein ganzer Erlebnistag!
Steinberger See - Freizeitparadies im Oberpfälzer Seeland
Der Steinberger See, der größte See der Oberpfalz, bietet eine einzigartige Kombination aus Naturidylle und Freizeitspaß. Ob beim Schwimmen an den Badestränden, beim Stand-Up-Paddling, Segeln oder Tretbootfahren - hier kommt jede Wasserratte auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight ist die Erlebnis-Holzkugel - die größte begehbare Holzkugel der Welt! Mit 25 Erlebnisstationen, Hängebrücken und einer 80 Meter langen Riesenrutsche bietet sie Abenteuer und einen atemberaubenden Panoramablick über das Oberpfälzer Seenland. Für Action sorgt der WildWakePark, eine der modernsten Wasserski- und Wakeboardanlagen Deutschlands. Zudem lädt der Freizeitpark MovinGround Familien zu Spiel und Spaß ein.
Der See ist frei zugänglich, für bestimmte Attraktionen gelten separate Eintrittspreise.
Extra-Tipp: Der 7 km lange Rundweg um den See eignet sich perfekt für Spaziergänge oder Radtouren - mit zahlreichen Picknickplätzen und Aussichtspunkten entlang der Strecke.
Erlebniswelt-Velburg - Klettern, Höhlen und Naturabenteuer
Abenteurer aufgepasst! Hier kommt garantiert keine Langeweile auf: In der Erlebniswelt-Velburg wartet ein Mix aus Nervenkitzel und Naturerlebnis auf Sie. Ob im Hochseilgarten zwischen den Baumwipfeln, einer Quad-Tour mit fast 2 Stunden reiner Fahrzeit oder einer Tour durch die geheimnisvolle König-Otto-Tropfsteinhöhle - hier ist für jedes Abenteuerlevel was dabei. Fetzngaudi garantiert!
Die Anlage ist saisonal geöffnet, Tickets gibt’s direkt vor Ort oder online.
Extra-Tipp: Die Tropfsteinhöhle ist auch an heißen Tagen angenehm kühl - ideal für die ganze Familie
Brauereiführung in der Oberpfalz - Bierkultur erleben
Die Oberpfalz ist nicht nur Zoigl-Heimat, sondern auch ein echtes Bierland - mit zahlreichen Familienbrauereien, die ihr Handwerk seit Generationen pflegen. Bei einer Brauereiführung kannst du hinter die Kulissen blicken: vom Malzlager über die kupfernen Sudkesseln bis zum kühlen Lagerkeller. Dazu gibt’s spannende Geschichten rund ums Brauen - und natürlich eine zünftige Verkostung am Ende! Viele Brauereien bieten Führungen nach Anmeldung an - vielleicht ist der Weg zum Biersommelier direkt um’s Eck!
Extra-Tipp: Oft gibt’s im Anschluss regionale Schmankerl im eigenen Wirtshaus - ideal für einen geselligen Ausklang.




Wild- und Freizeitpark Höllohe - Erholung, Tiere & Spielspaß
Natur erleben, Tiere bestaunen und im Wald toben: Der Wild- und Freizeitpark Höllohe bei Teublitz ist ein echtes Ausflugsjuwel in der Oberpfalz. Auf fast 30 Hektar finden Sie heimische Wildtiere wie Rehe, Wildschweine, Schnee-Eulen, Ziegen und viele mehr - oft hautnah und zum Teil zum Füttern - geeignetes Futter gibt's an den Futterautomaten im Eingangsbereich.
Öffnungszeiten: tägl. von 5:00 - 22:00 Uhr, Eintritt frei
Extra-Tipp: An den schönsten Plätzen im Park laden Bänke und Tische zum verweilen ein - also packen Sie den Picknickkorb und ihre Liebsten ein und los geht’s!
Wandern im Naturpark Oberpfälzer Wald - Entdeckungsreise in der Natur
Der Naturpark Oberpfälzer Wald ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde - traumhafte Wälder, stille Bachtäler, bizarr geformte Felsen und klare Quellen begegnen Ihnen hier auf Schritt und Tritt. Eine besonders bekannte Route ist der Goldsteig, einer der schönsten Fernwanderwege Deutschlands: Auf bis zu 660 Kilometern führt er durch den Oberpfälzer und Bayerischen Wald, vorbei an spektakulären Ausblicken, idyllischen Hütten und historischen Dörfern.
Extra-Tipp: Ein beliebter Abschnitt führt von Flossenbürg Richtung Eschlkam - vorbei an der faszinierenden Doost-Felsenlandschaft und herrlichen Panoramen.
Regensburg - Mittelalterflair in der nördlichsten Stadt Italiens
Regensburg, UNESCO-Welterbe und Herz der Oberpfalz, begeistert mit verwinkelten Gassen, imposanten Türmen und besonderen Highlights wie zum Beispiel der Steinernen Brücke. Seit dem 12. Jahrhundert überspannt sie die Donau - ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und bis heute ein beliebter Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge und Stadtblicke. Direkt an der Brücke findest du das historische Wurstkuchl, eines der ältesten Bratwurstlokale der Welt! Seit über 500 Jahren werden hier hausgemachte Würste vom offenen Holzkohlengrill mit Sauerkraut und süßem Senf serviert - am Besten mit Blick auf das Wasser und das rege Treiben am Ufer.
Extra-Tipp: Die Altstadt ist ideal zu Fuß zu erkunden - mit der Brücke als Ausgangspunkt und dem Wurstkuchl als stärkende Zwischenstation.
Walhalla bei Kelheim - Ruhmeshalle mit Blick über die Donau
Die Walhalla, majestätisch auf einem Hügel bei Donaustauf nahe Regensburg gelegen, ist ein beeindruckendes Nationaldenkmal im Stil des griechischen Parthenon. Errichtet zwischen 1830 und 1842 von König Ludwig I., ehrt sie deutsche Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst, Wissenschaft und Politik: über 130 Marmorbüsten und Gedenktafeln warten darauf, entdeckt zu werden - drinnen und draußen ein einzigartiges Gesamtkunstwerk.
Extra-Tipp: Die 362 Marmorstufen hinauf - lohnend für den spektakulären Panoramablick über die Donau und den Bayerischen Wald - perfekt für ein romantisches Picknick bei Sonnenuntergang.




„Das Paradies“ - geheimnisvolle Wald-Oase zwischen Plößberg und Floß
Ein stilles Naturjuwel: „Das Paradies“ zwischen Plößberg und Floß ist ein idyllischer Altsteinbruch, eingebettet in dichten Wald - noch weitgehend unentdeckt und ideal als Rückzugsort. Das klare Wasser lädt zum Abkühlen im Sommer ein, die moosbewachsenen Felsen, der umliegende Mischwald und die steilen Klippen machen den Besuch zu einem fast mystischen Erlebnis.
Extra-Tipp: Die steilen Felswände sind besonders beliebt bei Freikletterern und Klippenspringern.
Monte Kaolino - Sand, Sonne und Action mitten in der Oberpfalz
Ein richtiger Hingucker: Der Monte Kaolino bei Hirschau ist ein riesiger, weißer Quarzsandberg mit echtem Wüstenflair - und gleichzeitig ein echtes Abenteuer für die ganze Familie. Die Angebote des umliegenden Freizeitparks sind unter anderem Sandski, Sommerrodeln, Golf, Segway, Klettern oder einfach barfuß den Berg erklimmen. Direkt daneben: ein Freibad und ein Campingplatz, für alle die nicht genug davon bekommen. Also, raus aus den Socken und rein in den Sand!
Geöffnet von Frühjahr bis Herbst, Eintritt je nach Aktivität - Kombitickets vor Ort erhältlich.
Kletterwald Regensburg - Hoch hinaus im Abenteuerwald
Nur wenige Minuten von Regensburg entfernt, in Sinzing, erwartet Sie ein echtes Kletterabenteuer: Im Kletterwald Regensburg können Sie auf 13 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Höhen ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen - Mit wackeligen Holzbrücken, Seilrutschen und Netzhindernissen. Bereits Kinder ab 4 Jahren können im „Zauberwald-Parcours“ erste Klettererfahrungen sammeln, während sich Jugendliche und Erwachsene in bis zu 23 Metern Höhe austoben können. Ein besonderes Highlight ist der neue „Grizzly-Parcours“ für Adrenalin-Junkies.
Geöffnet bis Mitte November, Tickets ab 13€ für Kinder und 27€ für Erwachsene
Extra-Tipp: Nach dem Klettern lädt das Waldcafé mit Panoramaterrasse zum Entspannen ein - perfekt für eine kleine Stärkung oder ein gemütliches Beisammensein.
Murner See - Wasserfreuden direkt vor der Haustür
Mit fast einem Quadratkilometer glasklarem Wasser ist der Murner See für alle Wasserratten ein echtes Freizeitparadies im Oberpfälzer Seenland. Ob Schwimmen und Bräunen an den schönen Badestränden, Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren oder Tauchen - hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein echtes Highlight ist der Erlebnispark Wasser-Fisch-Natur am Südufer: Wasser- und Spielspaß für die ganze Familie. Eintritt frei! Direkt daneben lädt der preisgekrönte CampingPark Murner See zum Verweilen ein - Zelte, Wohnmobile und Mobilheime, alles in Panoramalage am Wasser.
Extra-Tipp: Der barrierefreie Rundweg um den See (ca. 7km) eignet sich hervorragend für Spaziergänger und Radler, mit Rastplätzen und Aussichtstürmen.