Das Wetter für die Region
Freitag, 03. Februar 2023
Tief „Pit“ führt feuchte und milde Luft in die Oberpfalz. Am Wochenende wird es langsam wieder kälter bei uns.
In den Frühstunden ist es windig mit Regen und Nieselregen. Tagsüber halten sich kompakte Wolken. Der Regen lässt vorübergehend nach. Am Nachmittag zieht vom Fichtelgebirge her wieder ein Regengebiet zu uns. Die Temperaturen erreichen im kräftigen Westwind 4 bis 7 Grad. Damit herrscht starkes Tauwetter mit der Gefahr von lokalen Überflutungen!
Die weiteren Aussichten:
Morgen wechseln sich Wolken und etwas Sonne ab. Am Sonntag breiten sich von der Fränkischen Schweiz her Schneefälle auf die Oberpfalz aus. Zu Wochenbeginn setzt sich im kalten Böhmischen immer mehr die Sonne durch. Die Temperaturen gehen von Tag zu Tag zurück.

Die Bergwetter-Vorhersage:
Am Freitag klingen die Schneefälle in den Alpen vorübergehend ab. Die Wolken lockern kurzzeitig auf. Gegen Abend fallen erneut Schnee und in den Tälern Schneeregen. Es bleibt vor allem auf den Gipfeln stürmisch. Dazu steigt die Lawinengefahr. Die Temperaturen erreichen in den Tälern 4 bis 7 und in 2000 Meter Höhe rund minus 3 Grad.
Die weiteren Aussichten: Am Wochenende gibt es häufig Schnee und in den Tälern zum Teil Schneeregen. Dazu herrscht große Lawinengefahr! Zu Wochenbeginn lassen die Schneefälle nach und die Temperaturen gehen in allen Höhen zurück.
Die Biowetter-Vorhersage:
Am Freitag bleibt das Witterungsempfinden von der Großwetterlage her negativ geprägt. Viele von uns fühlen sich leicht müde und abgeschlagen. Menschen mit niedrigem Blutdruck leiden unter Kreislaufstörungen. Außerdem ist die Konzentration nicht allzu hoch. Wind und Regen sorgen zudem für ein erhöhtes Erkältungsrisiko. Der Schlaf in der Nacht auf Samstag verläuft zum Teil nur seicht.
Pollenflug:
Es herrscht derzeit kein Pollenflug.
Luft:
Die Luftqualität ist hervorragend
Quelle: BLR-Wetterredaktion