Nachtschwärmer in der nördlichen Oberpfalz dürfen sich auf ein kosmisches Highlight freuen: Zwischen 17. Juli und 24. August 2025 zieht der Perseiden-Meteorstrom über Deutschland hinweg – mit dem erwarteten Höhepunkt in der Nacht vom 12. auf den 13. August.
Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde sind möglich, wenn die winzigen Staubteilchen des Kometen Swift-Tuttle in der Erdatmosphäre verglühen.

Dank vergleichsweise geringer Lichtverschmutzung bieten die Hochlagen von Steinwald, Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald besonders gute Sichtbedingungen. Zwar wird der helle, abnehmende Mond schwächere Meteore teilweise überstrahlen, doch ab Mitternacht verbessern sich die Chancen deutlich. Wer also den Blick fernab der Stadtlichter von Weiden, Tirschenreuth oder Neustadt richtet, kann das Himmelsspektakel mit bloßem Auge genießen. Das Ereignis ist bundesweit sichtbar – doch die dunklen Ecken der Nordoberpfalz versprechen ein besonders dichtes Sternschnuppenerlebnis.