Der Katastrophenschutz im Landkreis Amberg-Sulzbach ist ab sofort noch besser aufgestellt. Auf dem ehemaligen Parkplatz des Amberger Gesundheitsamtes ist für rund 7,3 Millionen Euro ein Gebäude auf dem neuesten technischen Standard entstanden, von dem aus mögliche künftige Katastrophen im Landkreis koordiniert werden. Im Obergeschoss gibt es z.B. auf rund 210 Quadratmetern Büros und multifunktionale Flächen für Lagebesprechungen. Außerdem ein gewichtiges Plus: Bei einem Netzausfall ist die Stromversorgung durch einen Notstromgenerator auf jeden Fall gesichert.
Das könnte Sie auch interessieren
Symbolfoto: dpa
29.10.
08:51
Alte Gurke statt Goldmünze für über 3.000 Euro gekauft
Sie hoffte auf eine wertvolle Münze, bekam aber nur Gemüse: Als eine Frau ihr …
Symbolfoto: Sebastian Göbel, pixelio.de
20.10.
08:40
B299: Verkehrszeichen an Baustelle abgebaut
Gefährliche Aktion! Am frühen Sonntagmorgen beseitigten Unbekannte viele …
Foto: Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg
17.10.
14:09
Polizei stoppt flüchtigen Kleintransporter auf der B85
In der Nacht auf Freitag lieferte sich ein Kleintransporter eine kurze Flucht …
Tim Reckmann / pixelio.de
14.10.
08:21
Kontrolle: Raser auf der A6 gestoppt
Gleich an zwei Tagen führte die Verkehrspolizeiinspektion Amberg umfangreiche …
Tim Reckmann / pixelio.de
13.10.
10:07
Kastl: Mit fast 3 Promille unterwegs
Ganz schön was gebechert hatte laut Polizeibericht ein Autofahrer, der am …
Symbolfoto: Erkan, pexels.com
10.10.
09:57
Amberg-Sulzbach mit eigenem Podcast
Der Landkreis Amberg-Sulzbach hat jetzt seinen eigenen Podcast: „Let’s talk …