Der Katastrophenschutz im Landkreis Amberg-Sulzbach ist ab sofort noch besser aufgestellt. Auf dem ehemaligen Parkplatz des Amberger Gesundheitsamtes ist für rund 7,3 Millionen Euro ein Gebäude auf dem neuesten technischen Standard entstanden, von dem aus mögliche künftige Katastrophen im Landkreis koordiniert werden. Im Obergeschoss gibt es z.B. auf rund 210 Quadratmetern Büros und multifunktionale Flächen für Lagebesprechungen. Außerdem ein gewichtiges Plus: Bei einem Netzausfall ist die Stromversorgung durch einen Notstromgenerator auf jeden Fall gesichert.
Das könnte Sie auch interessieren

Symbolfoto: Pixabay, pexels.com
24.07.
08:39
Kümmersbruck: 17-Jähriger flüchtet vor der Polizei
In Kümmersbruck im Landkreis Amberg-Sulzbach hat sich am Mittwochabend ein …

Symbolfoto: Elisa Al Rashid, pixelio.de
23.07.
10:12
Hahnbach: Drei entlaufene Pferde halten Verkehr auf
Drei entlaufene Pferde haben am Dienstag im Berufsverkehr für Aufregung …

Foto: Markt Kastl
22.07.
05:00
Klosterfestspiele in Kastl sind wieder da
Die Klosterfestspiele in Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach, sind bekannt für …

Foto: Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg
17.07.
11:47
Mann fährt mit Pkw in Weiher im Stadtpark
Ein Autofahrer ist am Dienstag in Sulzbach-Rosenberg in einen Weiher im …

Symbolfoto: Pixabay, pexels.com
15.07.
08:46
Mann nach Kirwa angefahren – Polizei sucht Zeugen
Am Sonntagmorgen kam es nach der Burgstaller Kirwa im Landkreis …

Symbolfoto: Timo Klostermeier, pixelio.de
14.07.
10:25
Betrunkener LKW-Fahrer bleibt mit Gespann hängen
Ein alkoholisierter Sattelzugfahrer ist am Sonntag mit seinem Gespann in …