Fall Rebecca: Polizei hat in Brandenburg Spuren gesichert

Vor sechs Jahren verschwand die damals 15-jährige Rebecca in Berlin. Die Polizei hat bei ihrem Großeinsatz in Brandenburg Spuren gesichert.

Die Berliner Polizei hat bei ihrem Einsatz in Brandenburg im Zusammenhang mit dem Fall Rebecca Spuren gesichert, die nun ausgewertet werden sollen. Das teilten die Berliner Polizei und die Staatsanwaltschaft Berlin gemeinsam mit. Ob die Spuren im Zusammenhang mit Rebeccas Tod stehen, sei Gegenstand der Ermittlungen. Die Auswertung werde voraussichtlich mehrere Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Die Berliner Polizei hat ihren Einsatz in Brandenburg inzwischen beendet.

Die damals 15 Jahre alte Rebecca war im Februar 2019 in Berlin-Neukölln verschwunden, nachdem sie die Nacht laut Angaben der Familie und der Polizei im Haus ihrer Schwester und ihres Schwagers verbracht hatte.

Polizei verdächtigt den Schwager

Seitdem wird sie vermisst. Die Ermittler vermuten schon länger, dass der heute 33-jährige Schwager die Jugendliche getötet hat. Der Mann bestreitet das. Seine Verteidigung wollte sich zu einer Anfrage anlässlich des Großeinsatzes nicht äußern.

Die Berliner Polizei hatte am Montag zunächst das Grundstück der Großmutter des Mannes im brandenburgischen Tauche durchsucht. Am Tag darauf durchforstete sie ein Areal im nahegelegenen Herzberg. (dpa)