Die Straße kehren, Unkraut jäten, Gemüse- und Blumenbeete vorbereiten: Der Frühling ist da und zahlreiche Arbeiten im Haus und Garten müssen erledigt werden. Wer dafür Unterstützung braucht, kann in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach über die Taschengeldbörse wieder junge Leute anwerben. Die freuen sich über ein Taschengeld von mindestens 5 Euro pro Stunde. Derzeit sind bei der Taschengeldbörse 380 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 20 Jahren angemeldet. Als Jobanbieter kann sich jeder registrieren, der kleinere Arbeiten zu vergeben hat. Neben Gartenarbeiten begleiten die fleißigen Helfer z.B. Senioren beim Spazierengehen, helfen beim Babysitten und Hund ausführen oder greifen im Haushalt unter die Arme. Nähere Informationen sowie das jeweilige Anmeldeformular für Jobanbieter und -suchende sind online unter www.taschengeldboerse-as.de abrufbar. Die Ansprechpartnerin für die Stadt Amberg und den südlichen Landkreis Amberg-Sulzbach ist Iris Pinzenöhler. Sie ist unter der 0151/27585991 zu erreichen. Anita Kinscher ist für den nördlichen Landkreis Amberg-Sulzbach zuständig. Für Fragen steht sie unter der 09661/52858 oder der 0171/9760766 zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Sabine Heinz
10.02.
05:25
Schönste Bauernwiese gesucht
Der BUND Naturschutz in Bayern und die Bayerische Landesanstalt für …

Symbolfoto: Tim Reckmann, pixelio.de
28.09.
06:11
Neuer Variantenimpfstoff ab sofort in Amberg und im Landkreis Amberg-Sulzbach erhältlich
Die beiden Impfstandorte in der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach …

Quelle: Pixabay / JerzyGorecki
31.10.
06:52
Regioplus-Challenge: Das sind die Gewinner
Sieben Tage nur das essen und trinken, was maximal 50 Kilometer um den eigenen …

Symbolfoto: Andreas Arnold/dpa
22.10.
10:11
Betreiberwechsel im Impfzentrum AM/AM-SU
Das gemeinsame Impfzentrum der Stadt Amberg und des Landkreises …

Foto: Scharl Günter
18.10.
05:11
Taschengeldbörse in Amberg und Amberg-Sulzbach
Hilfe kann man immer brauchen: Beim Rasen mähen, Zaun streichen oder Unkraut …

Foto: Sandra Meier
02.09.
05:16
Kunstwettbewerb zum Thema „Biobauernhof „
„Wie stelle ich mir einen Bio-Bauernhof vor?“. Unter diesem Motto steht …