Die Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye hat eine Petition zur Einrichtung sicherer Fluchtwege aus Afghanistan gestartet. Sie fordern das von der deutschen Bundesregierung und der Europäischen Union nicht nur für Ortskräfte und das Botschaftspersonal, sondern für alle Menschen, die das Land verlassen müssen. „Über 250 Kommunen und Städte haben sich im Bündnis „Sichere Häfen“ dazu bereit erklärt, geflüchtete Menschen aufzunehmen. Jetzt ist es allerhöchste Zeit, dieses Angebot anzunehmen“, sagt Gorden Isler, Vorsitzender von Sea-Eye e. V.. Zur Petition: <https://sea-eye.us14.list-manage.com/track/click?u=cd1c32f2091b69756c8cb9134&id=b3ccff4719&e=465f35df82>
Das könnte Sie auch interessieren

Symbolfoto: Pixabay, pexels.com
29.11.
16:10
Versuchte Vergewaltigung: Polizei sucht Zeugen
Nach einem Sexualdelikt am Mittwochmorgen in Regensburg sucht die Polizei …

Foto: Maike Glöckner
24.11.
09:09
60-Jähriger bei Waldarbeiten schwer verletzt
Bei Waldarbeiten in einem Forst bei Hatzenhof im Landkreis Regensburg hat sich …

Foto: UKR/Klaus Völcke
23.11.
08:42
Streik an der Uniklinik in Regensburg
Beschäftigte der Uniklinik Regensburg legen Donnerstag und Freitag ihre Arbeit …

Symbolfoto: Igelsböck Markus - .IM / pixelio.de
22.11.
08:37
Wohnhausbrand in Lappersdorf
Wohnhausbrand am Montagabend in Lappersdorf im Kreis Regensburg. Das Feuer …

Symbolfoto: Igelsböck Markus - .IM / pixelio.de
15.11.
08:44
Obertraubling: Unfall mit Feuerwehrauto
Bei einem Unfall zwischen einem Feuerwehrfahrzeug und einem BMW in …

Symbolfoto: Anna Hinckel, pexels.com
10.11.
11:27
Wildschwein verursacht Verkehrsunfall
Ein Wildschwein hat am Freitagmorgen im Kreis Regensburg einen Auffahrunfall …