Blue Devils kassieren nächste Niederlage in Kassel

Nach der Heimniederlage gegen die Lausitzer Füchse mussten die Blue Devils Weiden auch auswärts in Kassel eine Pleite hinnehmen. Vor rund 3.600 Zuschauern in der Probonio Arena unterlag das Team von Trainer Sebastian Buchwieser den Kassel Huskies mit 2:5.

Die Oberpfälzer reisten erneut mit personellen Sorgen an: Neben den Langzeitverletzten fehlten Luca Gläser krankheitsbedingt und Nick Jermain angeschlagen. Im Tor startete Felix Noack, als Backup stand Sebastian Wiebel bereit. Kassel konnte dagegen aus dem Vollen schöpfen und vier Reihen aufbieten.

Den besseren Start erwischten die Huskies, die in der 6. Minute durch Andrew Bodnarchuk in Führung gingen. Tyler Ward glich im Powerplay zum 1:1 aus, doch Michael Bartuli stellte wenig später auf 2:1. Weiden zeigte zu Beginn des zweiten Drittels Moral: Erneut war es Ward, der nach nur 28 Sekunden das 2:2 markierte. In einem nun ausgeglichenen und temporeichen Spiel verpassten beide Teams weitere Treffer, unter anderem trafen Benson und Voit jeweils nur den Pfosten.

Im Schlussdrittel kippte die Partie zugunsten der Hausherren: Jake Weidner brachte Kassel in der 46. Minute erneut in Führung, kurz darauf erhöhte Hunter Garlent im Powerplay auf 4:2. Als die Blue Devils in den Schlussminuten ihren Torhüter vom Eis nahmen, machte Garlent mit einem Empty-Net-Treffer den 5:2-Endstand perfekt.

Während Kassel den verdienten Heimsieg feierte, müssen die Blue Devils ihre dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Bereits am Freitag (20 Uhr) wartet in der Hans-Schröpf-Arena das nächste Heimspiel gegen den EV Landshut – mit den Rückkehrern David Elsner und Finn Serkiow.