Die vergangenen trockenen und heißen Sommermonate hat die Stadt Schwandorf zum Anlass genommen und in einer ersten Aufbauphase Bodenfeuchtigkeitssensoren verbaut. Diese Sensoren messen die Bodenfeuchtigkeit und geben den Zustand des Bodens via Datenübertragung an die mobilen Geräte der Stadtgärtnerei weiter. Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller wird heute (12.09.) um 13 Uhr das neue System offiziell einführen. In einem nächsten Schritt sollen für die Herbst- und Wintermonate auch Glatteissensoren etabliert werden.
Das könnte Sie auch interessieren

Symbolfoto: David Inderlied/dpa
20.01.
08:13
Unbekannte stehlen Räder im Wert von 100.000 Euro
Unbekannte Täter haben aus einem Fahrradgeschäft in Pfreimd im Landkreis …

Foto: Stefan Sauer/dpa
19.01.
14:40
Vogelgrippe in Schwandorf: Vorgaben für angrenzende Kreise
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einem Nutztierbestand im Landkreis …

Foto: Bernd Wüstneck/dpa
18.01.
09:02
Geflügelpest-Ausbruch in Bestand mit 70.000 Enten
In einem Nutztierbestand mit 70.000 Enten im Landkreis Schwandorf ist die …

Foto: www.laenderbahn.de
14.01.
08:21
Exhibitionist belästigt Frau in Zug
Ein Exhibitionist hat am Donnerstagnachmittag in einem Zug eine 19-Jährige …

Symbolfoto: Timo Klostermeier, pixelio.de
09.01.
09:11
Schwandorf: Schlägerei in der Bahnhofstraße
Schlägerei am Sonntagabend (08.01.) in der Schwandorfer Bahnhofstraße. Etwa 20 …

Symbolfoto: Tim Reckmann, pixelio.de
23.12.
10:43
Mädchen auf Spielplatz mit Böllern beworfen
Kinder, die andere Kinder verletzen. Auf einem Spielplatz in Schwandorf haben …