Nach 15 Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Vom 12. bis 14. September 2025 feiert Kastl gemeinsam mit Vereinen und Dorfgemeinschaften ein großes Erntedankfest.

Unter dem Motto „Das Leben auf dem Lande wie es früher war“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm voller Brauchtum, Musik und Feierlaune.
Der Start ins Festwochenende
Am Freitag, 12. September, steigt ab 19 Uhr im Festzelt auf dem Kastler Festplatz die große Partynacht. Die TROGLAUER bringen mit ihrer Heavy-Volxmusic das Zelt zum Beben – als Vorband gibts „Roadside-Rock“.
Samstag: Glaube & Heimat
Der Samstag beginnt besinnlich: Um 17.40 Uhr zieht der Kirchenzug zum festlichen Erntedankgottesdienst (Beginn 18.00 Uhr). Anschließend lädt die Gemeinde zum Heimatabend ein – mit Musik der Stadtkapelle Kemnath und einer zünftigen Schuhplattl-Show der „Schwarzenbacher Schenkelzinterer“. Der Eintritt ist frei.
Sonntag: Großer Umzug & Ausklang
Der Höhepunkt des Wochenendes ist der Erntedankumzug am Sonntag, 14. September, ab 13.30 Uhr. Rund 800 Mitwirkende zeigen auf etwa 60 Wagen traditionelles Handwerk und bäuerliches Leben. Danach spielt die Stadtkapelle Kemnath auf dem Festplatz, während im Schützenhaus Kaffee und Kuchen warten und die Festwägen aus der Nähe bestaunt werden können. Ab 19 Uhr lädt der Erntetanz zum stimmungsvollen Abschluss.
Für alle Generationen
Ob jung oder alt – in Kastl sind an diesem Wochenende alle willkommen, um das Landleben vergangener Zeiten hautnah zu erleben. Für Essen, Trinken und Parkplätze ist gesorgt.