Betrugswarnung in Regensburg: Täter geben sich als Klinikmitarbeiter aus

Die Polizei in der Oberpfalz warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, bei der sich Unbekannte als Klinikmitarbeiter ausgeben. Betroffene erhalten Anrufe, in denen behauptet wird, ein naher Angehöriger sei schwer erkrankt und benötige dringend eine Notoperation oder lebenswichtige Medikamente. Ziel der Täter ist es, unter diesem Vorwand hohe Geldbeträge zu erbeuten.

Die Masche setzt die Opfer unter enormen emotionalen Druck. Die Anrufer geben vor, dass nur eine sofortige Zahlung die Gesundheit des Familienmitglieds retten könne. Häufig seien es Eltern oder Großeltern, die angesprochen werden. Die Polizei mahnt zur Vorsicht: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie im Zweifel sofort das Gespräch.

So erkennen Sie die Betrugsmasche:

  • Die Anrufer verlangen unverzüglich Geld oder Wertsachen.
  • Sie setzen auf dramatische Schilderungen und erzeugen Zeitdruck.
  • Die Täter geben sich als Klinikpersonal aus, verwenden aber keine überprüfbaren Kontaktdaten.

Die Polizei rät:

  • Geben Sie am Telefon keine Informationen zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.
  • Kontaktieren Sie direkt Ihre Angehörigen oder die Klinik – nutzen Sie nur bekannte Telefonnummern.
  • Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an unbekannte Personen.
  • Informieren Sie insbesondere ältere Familienmitglieder über diese Masche.

Die Oberpfälzer Polizei nimmt Hinweise zu verdächtigen Anrufen jederzeit entgegen. Jeder Hinweis kann helfen, weitere Straftaten zu verhindern und die Täter zu fassen.