Die vergangenen trockenen und heißen Sommermonate hat die Stadt Schwandorf zum Anlass genommen und in einer ersten Aufbauphase Bodenfeuchtigkeitssensoren verbaut. Diese Sensoren messen die Bodenfeuchtigkeit und geben den Zustand des Bodens via Datenübertragung an die mobilen Geräte der Stadtgärtnerei weiter. Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller wird heute (12.09.) um 13 Uhr das neue System offiziell einführen. In einem nächsten Schritt sollen für die Herbst- und Wintermonate auch Glatteissensoren etabliert werden.
Das könnte Sie auch interessieren

Symbolfoto: Rainer Sturm, pixelio.de
30.08.
12:22
Schockanruf in Steinberg erfolgreich
Durch einen Schockanruf hat eine Seniorin aus Steinberg im Kreis Schwandorf …

Symbolfoto: Igelsböck Markus - .IM / pixelio.de
28.08.
09:46
Nittenau: Stall in Flammen
Am frühen Donnerstagmorgen geriet im Nittenauer Ortsteil Harthöfl im Landkreis …

Symbolfoto: Martin Quast, pixelio.de
21.08.
08:31
SAD: Erneut in Dönerbude eingebrochen
Nach einer Reihe von Einbrüchen in Dönerbuden vor zwei Wochen, hat ein …

Symbolfoto: Pixabay, pexels.com
20.08.
14:47
40-Jähriger greift Menschen an und flüchtet
Am späten Dienstagnachmittag ist es am Poststeig in Nabburg im Landkreis …

Symbolfoto: Tim Reckmann, pixelio.de
20.08.
08:29
Jugendliche mit Böllern und Messern erwischt
In Schwarzenfeld im Landkreis Schwandorf hantierten Jugendliche am Montagabend …

Symbolfoto: Pixabay, pexels.com
19.08.
15:20
Mann in Auto verbrannt – Zeugen gesucht
Am Montagabend ist bei einem Weiher im Neunburger Ortsteil Stetten (Lkr. …